TraXEx: Release Notes

TraXEx 3.3.5.0

  • 04.02.11 Unterstützung von Firefox 4 Beta
  • 01.02.11 Beim ersten Start von TraXEx oder nach einem Update wird jetzt sofort auf Aktualisierungen geprüft
  • 30.01.11 Fehler im LiveUpdate unter Windows 64 Bit behoben
  • 30.01.11 Fehlerhaften Fortschrittsbalken beim LiveUpdate behoben
  • 26.01.11 Über das LiveUpdate können nun auch Dateien gelöscht werden
  • 25.01.11 Systemfehler beheben: Ungültige Desktopverknüpfungen werden auch in Unterordnern gesucht
  • 25.01.11 Uninstaller bei "Programmreste entfernen" starten nun immer mit Benutzerkontensteuerung
  • 25.01.11 Aktualisiertes PlugIn: RealPlayer, Adobe Reader
  • 24.01.11 Begrifflichkleiten bei "Programmreste entfernen" angepasst ("Uninstaller herunterladen/starten" statt "Programmreste entfernen")
  • 24.01.11 Falls sich im VirtualStore noch TraXEx-Reste befinden, werden diese automatisch beim TraXEx-Start gelöscht
  • 11.01.11 Unterstützung von Google Chrome 8 und 9, inkl. Löschung der Top Sites, der Extension Cookies und des Local Storage
  • 11.01.11 Nicht vorhandene PlugIns, die jedoch in der Liste der Löschjobs noch enthalten sind, werden nun nicht mehr importiert
  • 06.01.11 PlugIn "Canon Scanvorschau" und "VLC Mediaplayer" aktualisiert
  • 06.01.11 Fehler beim LiveUpdate behoben, falls die Installation nicht auf C: erfolgte

TraXEx 3.3.5.0 Beta

  • 05.11.10 Anzeige der langen Dateinamen der Temp-Ordner unter Windows XP
  • 04.11.10 Neue PlugIns: Adobe Photoshop Elements, Adobe Premiere Elements
  • 03.11.10 Aktualisiertes PlugIn: Windows Media Player, QuickTime, Avira AntiVir Personal
  • 02.11.10 Neue PlugIns: Windows Mail und Windows Live Mail
  • 28.10.10 Start von TraXEx beschleunigt durch Optimierung beim Einlesen der Sprachdatei
  • 26.10.10 Wenn die Einstellung "Spuren in geschützten Ordnern löschen" (ehemals "Benutzerkontensteuerung") deaktiviert ist, werden beim Löschen der Ereignisanzeige auch keine Einträge angezeigt, die dann sowieso nicht gelöscht werden können
  • 26.10.10 Fehler beim Extra "Programme deinstallieren" unter 64 Bit-Windows behoben. Es wurden nicht alle Programme angezeigt.
  • 25.10.10 Es werden ab sofort mehr index.dat-Dateien aufgespürt und gelöscht
  • 23.10.10 Beim Firefox wird ab sofort auch der Komponenten-Cache gelöscht
  • 22.10.10 Aktualisierter Löschjob Flash-Player: Nun werden auch Adobe Air-Cookies gelöscht
  • 22.10.10 Aktualisiertes PlugIn: Adobe Flash Player
  • 22.10.10 Die Silverlight- und Flash-Cookies werden nun stets auch bei den Browserspuren mitgelöscht
  • 21.10.10 Neuer Löschjob: Silverlight Cookies
  • 20.10.10 Neues PlugIn: Nero 10
  • 19.10.10 Neue PlugIn: Paint.NET, Ulead PhotoImpact
  • 19.10.10 Aktualisiertes PlugIn: OpenOffice
  • 14.10.10 Neues PlugIn: Office OneNote 2010
  • 14.10.10 Aktualisierte PlugIns für Office 2010 (Word, Excel, Outlook, Publisher, PowerPoint, Access)
  • 11.10.10 Fehler in Extra "Systemfehler behoben", wenn man in den Einstellungen die Benutzerkontensteuerung auf Nie gesetzt hatte
  • 11.10.10 PlugIn-Verwaltung vereinfacht, indem man nicht installierbare PlugIns ausblenden kann
  • 11.10.10 Absturz bei fehlenden Benutzer-Dokumente-Ordner (rfPersonal) behoben
  • 05.10.10 Über ein LiveUpdate können über das Internet Programmbestandteile aktualisiert werden
  • 30.09.10 Neue Einstellung: Passwortabfrage beim Starten von TraXEx
  • 30.09.10 Einstellung für die Benutzerkontensteuerung vereinfacht und in eine CheckBox geändert
  • 28.09.10 Aktualisiertes PlugIn: SunJava
  • 27.09.10 Aktualisiertes PlugIn: Windows Fehlerberichte
  • 27.09.10 Gründlicheres Löschen von index.dat-Dateien
  • 27.09.10 Neuer Löschjob: Internet Explorer DOM-Storage
  • 27.09.10 Beim Löschen des IE-Verlaufs werden die Wiederherstellungs-Dateien nun gründlicher gelöscht
  • 27.09.10 Leere sqlite-Datenbanken-Dateien von Firefox und Chrome werden nun komplett gelöscht
  • 27.09.10 Aktualisiertes PlugIn: Thunderbird (Löschen des Caches)
  • 26.09.10 Neues PlugIn: Microsoft Internet Information Server
  • 26.09.10 Neuer Löschjob: Safari Dom-Storage
  • 26.09.10 PlugIns Windows Logdateien und DrWatson aktualisiert
  • 26.09.10 Löschen der md.dat-Datei von Opera auch in Nicht-Profil-Ordnern
  • 26.09.10 Fehler behoben, dass das Fenster Löschvorgang beim Schreddern mit vorigen Einträgen gefüllt ist.
  • 26.09.10 Wenn der Löschautomat beim Windows-Start aufgerufen werden soll, wird - falls nicht mehr vorhanden - ein Autostart-Eintrag angelegt
  • 26.09.10 Ab sofort werden nur noch bei neuen oder entfernten Browsern Hinweisfenster angezeigt, nicht mehr bei aktualisierten
  • 26.09.10 Kleinere Ungereimtheiten in Cookieverwaltung behoben
  • 26.09.10 Besuchte Links (farbig markiert) bei Google Chrome werden gelöscht
  • 26.09.10 Kennwörter bei Firefox ab 3.5 werden nun auch gelöscht
  • 27.02.10 Bei der Auswahl eines eigenen Klangs ist nun der Windows-Media-Ordner voreingestellt
  • 17.02.10 Beim Löschen des Papierkorbs und beim Shreddern über Kontextmenüs wird nun im Fenster Löschvorgang richtig gescrollt
  • 12.02.10 Fehler beim Download von PlugIns über die PlugIn-Verwaltung behoben
  • 12.02.10 Aktualisiertes PlugIn: Media Player
  • 12.02.10 Neues PlugIn: Adobe Media Cache, Windows Brenn-Cache, Windows Internetseiten-Cache
  • 09.02.10 Fehler behoben, dass TraXEx beim Start bei ungültigen Werten in der Registry abstürzt
  • 08.01.10 Fehler bei der Erkennung von Mozilla Firefox behoben
  • 25.12.09 Fehler beim Anzeigen von Cookies mit Bindestrich in Cookieverwaltung behoben

TraXEx 3.3.0.0

  • 09.11.09 Wenn die Deinstallation einer Vorversion einen Neustart erfordert, wird das Setup-Programm nun automatisch nach dem Neustart aufgerufen
  • 09.11.09 Fehler behoben, dass bei Installation über eine alte Version der Startmenüeintrag nicht "TraXEx 3.3" lautet
  • 08.11.09 Fehler behoben, dass sich bei der Vorschau nach Starten des Löschautomaten das Fenster Löschautmat gleich geschlossen hat
  • 07.11.09 Fehler bei der Funktion Systemfehler beheben unter Vista und Windows 7 (64 Bit) behoben
  • 06.11.09 Wenn man in der Löschvorschau, im Fenster Löschvorgang oder in der Statistik alle Details einblendet, merkt sich dies TraXEx
  • 05.11.09 In der Browsererkennung werden die Namen der Browser nun auch in Englisch (soweit abweichend vom Deutschen) angezeigt
  • 05.11.09 Beim Update auf 3.3 und gleichzeitigem Wechsel der Sprache in der Installation auf Englisch werden nun die Löschjobs auch in Englisch angezeigt
  • 05.11.09 Fehler in der Browsererkennung beseitigt, wenn Reste eines Firefox auf dem Computer vorhanden sind
  • 05.11.09 Neue Einstellung: "Automatische Erkennung von neu installierten oder aktualisierten Browsern"

TraXEx 3.3.0.0 Beta 2

  • 04.11.09 Fehler behoben, dass sich die Animation in der Vorschau oder im Fenster Löschvorgang nicht bewegt
  • 02.11.09 Fehler behoben, dass beim Deinstallieren von PlugIn nicht auch ein leerer Überodner mit gelöscht wird
  • 02.11.09 Unterstützung von mehreren Sprachen
  • 01.11.09 Fehler beim Download von Dateien aus dem Internet behoben (abgeschnittener Text)

TraXEx 3.3.0.0 Beta 1

  • 20.10.09 Vom Computer gelöschte Browser werden erkannt und aus TraXEx entfernt
  • 20.10.09 Überarbeitung des Menüpunktes Löschjobmenü-Wiederherstellen
  • 19.10.09 Aktualisiertes PlugIn SnagIt
  • 07.10.09 Fehler bei der Cookieverwaltung behoben, wenn Firefox offen ist
  • 01.10.09 Farbe der Info-Bereiche an Umgebungsfarbe angepasst
  • 30.09.09 Über die Taste F10 wird eine Fernwartungssoftware heruntergeladen
  • 30.09.09 Logikfehler im Menüpunkt "Wiederherstellen" behoben
  • 28.09.09 Fehler beim Auswählen eines Löschjobs mit der rechten Maustaste behoben
  • 24.09.09 Unterstützung von AOL 9.0 in der aktuellen Fassung
  • 22.09.09 Überarbeitung des Reiters "Info"
  • 21.09.09 System-Löschjobs und PlugIn lassen sich nun nicht mehr einfach löschen
  • 21.09.09 Automatisches Erkennen von neu installierten Programmen und Frage, ob das zugehörige PlugIn installiert werden soll
  • 17.09.09 Einfachere Deinstallation alter Versionen während der Installation
  • 17.09.09 Neues PlugIn: Google Toolbar für Mozilla Firefox
  • 17.09.09 Im Fenster Systemfehler beheben kann man nun den Speicherort öffnen und Aktionen abbrechen
  • 16.09.09 Automatisches Erkennen von neuen oder aktualisierten Internet-Browsern
  • 10.09.09 Neue Internet Explorer-Löschjobs: Feeds-Cache und Crypto-Cache
  • 10.09.09 Anzeige von Programm-Symbolen in der PlugIn-Verwaltung
  • 09.09.09 Hinweis, wenn Dateien erst beim nächsten Neustart gelöscht werden
  • 09.09.09 PlugIn aktualisiert: Microsoft Outlook
  • 09.09.09 Neues PlugIn: Microsoft Office Picture Manager, VLC Media Player
  • 08.09.09 PlugIn aktualisiert: Windows Logdateien, CloneCD
  • 08.09.09 Unterstützung von Safari 4
  • 07.09.09 Unterstützung von Opera 10
  • 01.09.09 PlugIn PowerArchiver aktualisiert
  • 31.08.09 Verbesserte Deinstallation
  • 25.08.09 PlugIn OpenOffice aktualisiert
  • 25.08.09 Links in Infofenstern öffnen sich nun im Standard-Browser und nicht generell im IE
  • 25.08.09 Information über neue PlugIns nun abschaltbar
  • 25.08.09 Entfernung der überflüssigen Einstellung "Papierkorb alternativ löschen"
  • 25.08.09 Bedienung der PlugIn-Verwaltung vereinfacht
  • 24.08.09 Fenster jetzt maximierbar, sofern sinnvoll
  • 22.08.09 Platzierung der Fenster bei Mehrbildschirmbetrieb in der Mitte
  • 18.08.09 Neue Extras-Funktion: Systemfehler beheben
  • 10.08.09 Fenster Löschvorgang überarbeitet und übersichtlicher gestaltet
  • 27.07.09 Gründlicheres Löschen von Opera-Spuren (md.dat)
  • 24.07.09 Aktualisiertes PlugIn: Quicktime
  • 13.07.09 Neuer Löschjob: Speicherabbilder
  • 13.07.09 Digitale Signatur von TraXEx zum Schutz vor Veränderungen
  • 12.07.09 Cookieverwaltung aufgeräumt und vereinfacht
  • 07.07.09 Neuer Firefox-Löschjob: Firefox Crash-Reports
  • 05.07.09 Neue Suchleiste zum Finden von Löschjobs

TraXEx 3.2.3.1 CBE

  • 18.05.09 Unterstützung von Google Chrome 1.0.154.65
  • 17.05.09 Eintrag "Papierkorb schreddern" im Papierkorb-Kontextmenü nun auch unter Windows 7 möglich
  • 17.05.09 Lizenzvereinbarung kann nun in der Installationsroutine gedruckt werden
  • 16.05.09 Unterstützung von Safari 4 Beta
  • 16.05.09 Löschen der letzten Browsersitzung vom IE8
  • 15.05.09 Eine schreibgeschützte Schlüsseldatei wird beim erneuten Freischalten überschrieben
  • 15.05.09 Ausgeschriebene Internet-Links, wenn Testphase abgelaufen
  • 14.05.09 Dialogfenster beim Starten des Automaten überarbeitet, so dass man seine Antwort speichern kann
  • 14.05.09 Zusätzliche Schaltfläche für Vorschau beim Automaten-Dialogfenster
  • 14.05.09 Anlegen von Verknüpfungen zu den Löschjobs Temp-Ordner und Papierkorb nun möglich
  • 14.05.09 Google Chrome wird nun auch dann erkannt, wenn es unter C:\Programme installiert ist
  • 14.05.09 Beim Anlegen von Unterordnern wird nun der Fokus korrekt gesetzt
  • 14.05.09 Internetseitenfilter: Wert des Filter nach letztem Zugriffs wird nun gespeichert
  • 17.02.09 Programme deinstallieren: Fehlermeldung "Invalid Data for ..." behoben

TraXEx 3.2.3.0 CBE

  • 12.01.09 Unterstützung von Google Chrome 2.x Beta
  • 12.01.09 Verschiebung cb-Logo von Info-Reiter zur Startseite
  • 11.01.09 Fehler behoben, dass zu Löschjobs, die Dateinamen enthielten keine Verknüpfung angelegt werden kann
  • 11.01.09 Dateien in allen Benutzerprofilen löschen: Fehler behoben, dass unter Vista keine Dateien von fremden Benutzern gelöscht wurden
  • 11.01.09 Festplattenplatz freigeben: Unter Vista 64 Bit werden nun keine Dateien aus %ProgramFilesDir (x86)% mehr angezeigt
  • 11.01.09 Festplattenplatz freigeben: Fenstergröße stellt sich besser an Bildschirmauflösung ein
  • 10.01.09 Nicht löschbare Windows-Logdateien werden ab sofort fürs Löschen bei Neustart vorgemerkt
  • 10.01.09 Keine Fehlermeldung mehr bei Installaion unter Windows 7, sofern TraXEx in den Papierkorb integriert werden sollte
  • 10.01.09 Doppeltes PlugIn entfernt (Windows Logdateien)
  • 10.01.09 Fehler behoben, dass bereits zum Löschen nach Reboot markierte Dateien nicht gelöscht werden können
  • 10.01.09 Fehler behoben, dass Dateien im Prefetch und Windows\Temp unter Vista u.U. nicht gelöscht werden konnten
  • 09.01.09 Anzeige eines Hinweises, wenn man als normaler Benutzer unter NT/2000/XP auf Ordner zugreift, auf die man keinen Zugriff hat
  • 07.01.09 Fehler beim Auflisten der Ereignisanzeige unter Vista und bei Nutzern ohne Admin-Rechten behoben
  • 05.01.09 Angaben in Byte werden nun ohne Nachkommastelle angezeigt. Alt: 22,00 Byte, neu: 22 Byte
  • 02.01.09 URL-Liste von Opera 9.63 wird nun auch gelöscht
  • 19.12.08 Programme deinstallieren: Speicherzugriffsfehler behoben
  • 18.12.08 Möglichkeit des Anzeigens von Neuigkeiten, diese werden über das Internet heruntergeladen
  • 18.12.08 Individuelle Info je nach Lizenzart, wenn eine neue Version zur Verfügung steht
  • 18.12.08 Dateien oder Ordner löschen: Das Explorerfenster startet jetzt (falls ermittelbar) mit %userprofile%
  • 18.12.08 Festplattenplatz freigeben: Der Windows-, Programm- und Programmdatenordner werden nun nicht mehr bei der Suche mit einbezogen
  • 17.12.08 Programme deinstallieren: Falls Erstellungsdatum nicht angegeben, selbst ermitteln
  • 17.12.08 Programme deinstallieren: Falls Größe des Installationsverzeichnisses nicht angegeben, selbst berechnen
  • 17.12.08 Höhere Schredder-Einstellungen wirken sich auch auf das Schreddern per Papierkorb-Kontextmenü und das Schredder-Desktop-Symbol aus
  • 13.12.08 Festplattenplatz freigeben: Gelöschte Dateien werden beim Wechsel der Maximalanzeige nicht wieder angezeigt
  • 13.12.08 Programme deinstallieren: Deinstallationsprogramm erscheint unter Vista nun nicht mehr im Hintergrund
  • 12.12.08 Programme deinstallieren: Nun werden auch Programme aus HKEY_CURRENT_USER angezeigt
  • 11.12.08 Festplattenplatz freigeben: Fehlermeldung "Kein Datenträger" bei der Anzeige der Laufwerke behoben
  • 11.12.08 Fehler beim Ändern des Papierkorb-Symbols unter Windows Vista behoben
  • 11.12.08 Festplattenplatz freigeben: Anzeigefehler bei doppelten Dateien behoben
  • 11.12.08 Festplattenplatz freigeben: Keine Speicherung doppelter Icons mehr
  • 10.12.08 Festplattenplatz freigeben: Abbruch bei Anzeige langer Listen möglich
  • 10.12.08 Festplattenplatz freigeben: Beschleunigung der Analyse
  • 09.12.08 Neue Extras-Funktion: Programme deinstallieren
  • 09.12.08 Festplattenplatz freigeben: Prüfung eingebaut, ob ein Wechseldatenträger eingelegt ist
  • 06.12.08 Die Deinstallationsroutine löscht auf Wunsch auch eine ggf. vorhandene alte traxex.ini
  • 05.12.08 Unterstützung von Opera 10 Beta
  • 05.12.08 Neue Extras-Funktion: "Festplattenplatz freigeben"
  • 26.11.08 Schalflächen links sind jetzt per Tab anwählbar
  • 26.11.08 Entfernung der verwirrenden Schaltfläche "Jetzt löschen"
  • 18.11.08 Bei Deinstallation werden alle PlugIns gelöscht
  • 31.10.08 TraXEx um Lite-Variante erweitert
  • 29.10.08 Bereits zum Löschen vorgemerkte index.dat-Dateien werden nicht erneut vorgemerkt
  • 29.10.08 Fehler beim Löschen der Index.dat-Dateien behoben, falls man keine Adminrrechte besitzt
  • 25.10.08 Aktualisierte PlugIns: DirectX
  • 24.10.08 Neue PlugIns: Adobe Flash Player, Windows Video Caputure Wizard, Nero 9
  • 23.10.08 Überarbeitung des Textes, wenn Lizenz ausgelaufen ist
  • 14.10.08 Aktualisierte PlugIns: Avira AntivVir Personal, Avira AntiVir Premium, IrfanView
  • 13.10.08 Zwei Logikfehler in PlugIn-Verwaltung beseitigt
  • 11.10.08 Neues PlugIn: Windows Hintergrundbilder
  • 11.10.08 Löschjob Dokumenten-History löscht nun gründlicher
  • 10.10.08 Neues PlugIn: WinTV, InnoSetup, WinScp
  • 10.10.08 Aktulisierte PlugIns: Microangelo, VirtualDub, TreeSize Free, TreeSize Professional
  • 09.10.08 Aktulisierte PlugIns: Acronis TrueImage, Adobe Photoshop, Adone RoboHelp, UltraEdit, CD LabelPrint
  • 07.10.08 Papierkorb wird nun gründlicher gelöscht
  • 05.10.08 Fehler beim Löschen des JunkMail-Ordners von Outlook behoben, falls eine ältere Office-version als 2003 benutzt wird
  • 05.10.08 Neues PlugIn: WinAmp
  • 30.09.08 Fehler bei der Installation (Integration Explorer, Papierkorb und IE) behoben
  • 29.09.08 Fehler beim Download neuer PlugIns unter Windows Vista behoben

TraXEx 3.2.2.0

  • 22.09.09 Löschen der Mails im Junk-E-Mail-Ordner von Outlook
  • 19.09.09 Fehler behoben, dass TraXEx beim Start abstürzt, wenn defekte Netzwerkverknüpfungen auf dem Computer existieren
  • 18.09.08 Neue bzw. aktualisierte PlugIns: Adobe Acrobat, Adobe Audition, eMule, HTML-Guard, Sun Java, Media Studio Pro, Microsoft Picture It!, Nero, Photoshop CS2, Symantec LiveUpdate, WinHex, Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft Outlook, Microsoft PowerPoint, Microsoft Publisher, Adobe Reader, Microsoft Expression Web, PowerArchiver
  • 18.09.08 Unterstützung von Google Chrome
  • 17.09.08 Fehler in Cookieverwaltung behoben
  • 03.09.08 PlugIn-Update: PowerArchiver
  • 02.09.08 Die Größen und Positionen der TraXEx-Fenster werden auch dann gespeichert, wenn sie maximiert sind
  • 31.08.08 Fehler beim Löschen von Dateien nach Reboot per PlugIn (z.B. bei Miniaturansichten) behoben
  • 28.08.08 Beim TraXEx-Update und Wiederherstellen eines Löschjobs bleiben nun die Markierungen erhalten
  • 22.08.08 Löschen der index.dat-Dateien dramatisch beschleunigt

TraXEx 3.2.0.1

  • 19.08.08 Fehler beim Löschen des Windows-Temp-Ordners, der zusammen mit ZoneAlarm auftritt, behoben
  • 18.08.08 Fehler beim Exportieren der Einstellungen per F11 behoben
  • 17.08.08 Falls bei der Deinstallation die Datei "TraXExCM.dll" nicht gelöscht werden kann, weil sie in Benutzung ist, wird sie nach einem Neustart gelöscht
  • 17.08.08 Runtime Error bei Deinstallation behoben
  • 17.08.08 Verlauf des Internet Explorers 7.0 wird nun gründlicher gelöscht
  • 15.08.08 Fehler behoben, dass TraXEx statt dem Löschvorgang eine Löschvorschau anzeigt und keine Spuren löscht
  • 15.08.08 Neue PlugIns: Miniaturansichten, Windows Fehlerberichte und Windows Defender
  • 15.08.08 Neuer Parameter bei PlugIns: "DeleteAfterReboot" löscht von in Benutzung befindlicher Dateien bei Neustart des Rechners
  • 14.08.08 Löschvorgang und Löschvorschau beschleunigt durch Optimierung der Animationen
  • 12.08.08 Fehler, dass TraXEx auf manchen PCs beim Start abstürzt, behoben
  • 08.08.08 Fehler beim Schreddern des Prefetch-Ordners unter Windows XP und NTFS-Partition behoben
  • 07.08.08 Ungültige TraXEx-Fenstergrößen in der Registry wird nun automatisch korrigiert
  • 07.08.08 Access PlugIn aktualisiert (funktioniert nun auch bei Office 2003)
  • 07.08.08 OLE-Fehler bei Excel und Word behoben
  • 04.08.08 Überflüssigen Hinweis "Das TraXEx-Fenster kann ab sofort nur noch über die Tastenkombination ..." beim Beenden von TraXEx entfernt
  • 29.07.08 Überarbeitung der Installationsroutine beim Entfernen alter TraXEx-Versionen
  • 29.07.08 Anpassung einiger Dialoge an große Schriftarten

TraXEx 3.2.0.0 final

  • 24.07.08 Die Animation im Fenster Löschvorgang und in der Löschvorschau lässt sich nun ausblenden
  • 22.07.08 PlugIn Microsoft Access aktualisiert
  • 20.07.08 PlugIn RealOnePlayer aktualisiert
  • 20.07.08 Beschleunigung der Spurenlöschung bei Firefox 3.x
  • 19.07.08 PlugIn Nero aktualisiert
  • 19.07.08 Fehler beim Löschen der Favoriten-Icons in Firefox 3.x behoben
  • 20.06.08 Fehler in Installationsroutine behoben, so dass Windows jetzt beim Herunterfahren 20 Sek. auf sich schließende Programme wartet (Zeit genug für den Löschautomaten und längere Abmeldesounds)
  • 18.06.08 Nochmals Fehler beim Office-PlugIns für Word behoben

TraXEx 3.2.0.0 Beta 2

  • 17.06.08 Fehler bei den Office-PlugIns Outlook, Word und Excel (Absturz, Keine Verbindung ...) behoben
  • 16.06.08 Auch Unterverzeichnisse im Prefetch-Order werden nun gelöscht
  • 13.06.08 Unterstützung von Opera 9.5
  • 13.06.08 Bei der Installation kann nun auch auf Wunsch eine Verknüpfung im Schnellstart erstellt werden
  • 07.06.08 Löschen und Berücksichtigung in Cookieverwaltung von IE-Cookies nun auch in %APPDATA%\Microsoft\Windows\Cookies
  • 07.06.08 Verbesserte Suche nach Safari in Browsererkennung
  • 07.06.08 Kein Flackern mehr beim Klick auf die großen Hauptmenüpunkte links im TraXEx-Fenster
  • 07.06.08 Sprechblase erscheint nun nach jedem Löschvorgang, nicht nur beim Löschautomaten und bei Firefox
  • 07.06.08 Deinstallation löscht nun nicht mehr die Desktop-Einstellungen wie z.B. das Hintergrundbild
  • 07.06.08 Fehlerhafte Startmenü-Verknüpfung "TraXEx-Löschautomat" korrigiert
  • 06.06.08 Unter WinXP, klassische Ansicht, Fenster Löschvorgang werden nun in allen Windows-Versionen Trennungen zwischen den Spaltenköpfen angezeigt
  • 05.06.08 Hinweis bei Übernahme von Einstellungen aus einer alten Version
  • 05.06.08 Firefox-Cookies in Ausschlussliste werden nun nicht mehr gelöscht

TraXEx 3.2.0.0 Beta 1

  • 04.06.08 Fertigstellung TraXEx 3.2.0.0 Beta 1
  • 03.06.08 Keine Explorer-Integration mehr unter Win95, da es dort zu Problemen kommt
  • 03.06.08 Korrektur der Default-Schaltflächen im Fenster Löschvorgang
  • 03.06.08 Deeplinks auf www.almisoft.de bei Schaltflächen für Download, Shop, Hilfe usw.
  • 02.06.08 Veränderungen an den Einstellungen werden sofort gespeichert, nicht erst mit Schließen des TraXEx-Fensters
  • 02.06.08 Unterstützung der Browser-PlugIns von IE, Mozilla Firefox, Safari und Opera für die aktuellen Versionen
  • 27.05.08 Ab sofort werden auch ggf. schreibgeschütze Dateien gelöscht
  • 26.05.08 Fehler beim Ankreuzen von Löschjobs behoben
  • 26.05.08 Neuer Löschjob Windows - Ereignisanzeige
  • 25.05.08 Kontextsensitive Hilfe über F1 oder ?-Symbol
  • 25.05.08 Komplette Überarbeitung der Installation
  • 24.05.08 Fehler beim automatisches Einlesen der Schlüsseldatei behoben
  • 23.05.08 Überarbeitung der Integration in den Windows-Explorer
  • 22.05.08 Speicherplatzoptimierung der Icons
  • 22.05.08 Neues Icon für Schlüsseldatei
  • 22.05.08 Überarbeitung der Integration in den Internet Explorer
  • 10.05.08 Komplette Überarbeitung der Hilfe und des Hilfe-Designs
  • 06.05.08 Einzelnes Anzeigen und Löschen der Safari-Cookies, der -History und -Sitzung
  • 24.04.08 Löschen von Dateien und Einträgen im VirtualStore
  • 18.04.08 Unterstützung von Vista x64
  • 17.04.08 Unterstützung von Firefox 3.x und damit sqlite-Datenbanken
  • 17.04.08 Löschen von Dateien in Systemverzeichnissen unter Vista per Benutzerkontensteuerung (Vista)
  • 13.04.08 Automatisches Einlesen der Schlüsseldatei per Doppelklick
  • 13.04.08 Fehler beim Löschen des index.dat unter Vista behoben
  • 12.04.08 Fehler beim Loeschen der Auslagerungsdatei behoben
  • 12.04.08 Neue Dialoge im Vista-Stil (TaskDialog)
  • 07.04.08 TreeViews ab sofort im Vista-Stil
  • 03.04.08 Verbesserung der Erkennung, wann ein Browser geöffnet oder geschlossen wird
  • 03.04.08 Unterstützung von Netscape 9.0x
  • 02.04.08 Unterstützung von Safari 3.x
  • 01.04.08 Kontextmenü-Bilder aktualisiert
  • 24.03.08 Outlook-PlugIns Word, Excel, MediaPlayer, Outlook und Schredder in Threads ausgelagert, so dass Animationen flüssig ablaufen
  • 22.01.08 Neues Symbol für TraXEx-Schredder
  • 18.01.08 Fehler behoben, dass unter Vista nicht löschbare Dateien als gelöscht angezeigt werden
  • 15.01.08 Drop-Down-Schaltflächen für "Neuer Löscjob" und "Löschjob-Menü"
  • 07.01.08 Reduzierung des Flackerns während des Vergrößern/Verkleinern des TraXEx-Fensters
  • 06.01.08 Neue Animationen mit Alpha-Kanal im Fenster Löschvorgang
  • 04.01.08 Anpassung aller Fenster- und Formulargrößen, so dass TraXEx auch unter 640x480 bedient werden kann
  • 01.01.08 Speicheroptimierung durch Eleminierung doppelter Resourcen
  • 01.01.08 Das Anlegen von Eigenen Löschjob wurde mit neuen Dialogen stark vereinfacht
  • 30.12.07 Layout der Cookieverwaltung und der Internetseiten-Filter überarbeitet (Fenstergröße änderbar)
  • 25.12.07 Papierkorb wird nun auch unter Windows Vista gelöscht
  • 25.12.07 Anzeige einer aussagekräftigen Fehlermeldung, falls TraXEx eine Datei nicht löschen kann
  • 20.12.07 Überflüssigen Menüpunkt "Dieses Menü schließen" im Systray-Popupmenü entfernt
  • 20.12.07 Bubblehint (Sprechblase) im Systray nach Abschluss des Löschvorganges
  • 20.12.07 Unterstützung des neuen Formats der Cookies.txt vom Firefox
  • 10.12.07 Cookieverwaltung und Internetseiten-Filter überarbeitet
  • 01.12.07 Neue Animationen im Fenster Löschvorgang
  • 21.11.07 Magnetisches Andocken des Fensters an Bildschirmgrenzen
  • 19.11.07 Neues TraXEx-Automat-Symbol
  • 15.11.07 Animation des Systray-Icons überarbeitet
  • 06.11.07 Unterstützung von Opera 9.2.x
  • 06.11.07 Löschjob IE-Cookies um weiteren Cookies-Ordner erweitert
  • 05.11.07 Neue PlugIns Canon Easy Layout-Print, Adobe Distiller, Adobe Bridge, Canon CD-LabelPrint, VMWare Workstation
  • 05.11.07 PlugIns Acrobat Reader, Nero, Microsoft MediaPlayer, Office Dokumente aktualisiert
  • 31.10.07 Neue PlugIns Microsoft Mail, ACDSee Pro, DivX Player und Google Earth
  • 11.09.07 Neue PlugIns FSViewer und FreeMatv
  • 10.09.07 Neues PlugIn TotalCommander
  • 11.05.07 Neues PlugIn olct
  • 08.03.07 Neues PlugIn Macromedia Flash (Flash-Cookies)
  • 08.03.07 Neuer Löschjob Firefox-DOM-Storage
  • 04.03.07 Neues Design für Seite Extras
  • 03.03.07 Neues Design für die 4 Hauptmenüpunkte und einige Schaltflächenv
  • 06.02.07 Bei Firefox die Löschung der Formulare und Kennwörter in 2 Löschjobs aufgeteilt
  • 02.10.06 2 Fehler unter Windows Vista behoben: Hilfe lässt sich aufrufen und TraXEx lässt sich beenden
  • 04.10.06 Fehler bei den Löschjobs "Computer-History" und "Suchen-History" behoben, TraXEx hatte ungewollt den Schlüssel von WISO Mein Geld 2007 gelöscht

TraXEx 3.1.1.0

  • 20.07.06 Formulare und Kennwörter werden nun auch beim Internet Explorer 7 Beta 3 gelöscht
  • 20.07.06 Fehler "Es befindet sich kein Datenträger ..." beim PlugIn RealOnePlayer behoben
  • 18.07.06 Fehler bei Deinstallation der Explorer-Integration behoben
  • 18.07.06 Fehler bei Office-PlugIns ("es konnte keine Verbindung mit ... hergestellt werden) war nicht behoben, jetzt ist er es

TraXEx 3.1.0.0 Final

  • 26.05.06 Fehler bei LocalAppData-Variable in PlugIns entfernt
  • 13.05.06 es wird keine Fehlermeldung mehr angezeigt, wenn beim regelmäßigen PlugInUpDateCheck nach neuen PlugIns gesucht wird und keine Internetverbindung besteht
  • 29.04.06 Fehler bei Office-PlugIns ("es konnte keine Verbindung mit ... hergestellt werden) behoben
  • 21.04.06 Fehler behoben, falls man PlugIns aus einem Ordner mir Leerzeichen importiert
  • 25.04.06 Fehler beim Anlegen von Löschjob-Verknüpfungen behoben
  • 19.04.06 Verständlichere Fehlermeldung, wenn PlugIns nach dem Download nicht gespeichert werden können
  • 16.04.06 Schaltfläche Hilfe in PlugIn-Verwaltung belegt

TraXEx 3.0.1.0 Beta 1

  • 11.04.06 Automatischer Update-Check für neue TraXEx-PlugIns
  • 11.04.06 Neues Feature: PlugIn-Verwaltung
  • 07.04.06 Unterstützung vom Internet Explorer 7.x
  • 07.04.06 Papierkorb-Schredder: Integration des TraXEx-Schredders in das Kontextmenüs des Papierkorbs
  • 07.04.06 Lizenzmodell erweitert, so dass Lizenzen auf z.B. ein Jahr oder bis zu einer bestimmten Version begrenzt werden können
  • 07.04.06 Erneut Fehler mit Systray-Symbol bei 16 Bit-Farbtiefe behoben
  • 01.04.06 Fehler mit Systray-Symbol bei 16 Bit-Farbtiefe behoben
  • 01.04.06 Fehler, dass manchmal normaler Einträge im Löschvorgangs-Fenster fett dargestellt werden, behoben
  • 17.03.06 Fehler, dass Fragefenster des TraXEx-Schredders nicht im Vordergrund angezeigt wird, behoben
  • 16.03.06 Fehler mit TraXEx-Schredder sowie Löschjob/Schredder-Kontextmenü unter Win95/98/NT behoben
  • 16.03.06 Fehler bei Systray-Icon unter Windows 95/98/ME behoben (verschwommene Darstellung der Tatze)
  • 15.03.06 Fehler bei Systray-Icon nach Löschen aus Fenster Löschvorschau behoben
  • 15.03.06 Fehler bei der Opera-Cache-Erkennung behoben, wenn es nur ein Opera-Profil-Verzeichnis gibt und man das Opera-Cache-Verzeichnis in der opera6.ini verändert
  • 10.03.06 Icon im Systray wird nun endlich mit Alpha-Blending, auch wieder nach Flammen-Animation angezeigt!
  • 09.03.06 Kontextmenü im Explorer um Menüeintrag "Mit TraXEx schreddern" erweitert
  • 08.03.06 Prüfung eingebaut, ob RegCode für Version gültig ist oder ein Update erworben werden muss
  • 06.03.06 TraXEx-Schredder als Drop-Symbol auf dem Desktop
  • 02.03.06 Optische Markierung, welcher der vier Hauptmenüpunkte markiert ist
  • 02.03.06 Unterstützung von Opera 9.0
  • 02.03.06 Unterstützung von Netscape 8.1
  • 27.02.06 Fehler mit HTML-Hilfe umgangen
  • 27.02.06 Schriftzug und Buttons oben rechts überarbeitet
  • 27.02.06 TraXEx-Icon (endlich) mit Alpha-Blending
  • 30.09.05 Einstellung erweitert: Schützen der Opera-Lesezeichen-Symbole vor dem Löschen
  • 29.09.05 Unterstützung von Netscape 8.0.3.3
  • 28.09.05 Diverse PlugIns
  • 28.09.05 Unterstützung von Firefox 1.5
  • 28.09.05 Unterstützung von Opera 8.5
  • 14.09.05 Unterstützung von T-Online 6.0
  • 10.03.05 Unterstützung von Netscape 8.0
  • 04.02.05 Fehler beim Erkennung, dass Browser geschlossen wurden, behoben

TraXEx 3.0.0.6 Endfassung

  • 08.01.05 Neue PlugIns: Office 2003, AutoRoute, Access
  • 07.01.05 Neue PlugIns: Babylon, CloneDVD, DirectX
  • 06.01.05 Neue PlugIns: Altavista Toolbar, AntiVir
  • 01.01.05 PlugIn Acrobat Reader für Version 7.0 (Adobe Reader) erweitert
  • 01.01.05 Fehler erneut behoben, wenn man TraXEx mit Benutzerrechten unter NT/2000/XP startet
  • 31.12.04 TraXEx 3.0.0.6 Final ist ferig
  • 30.12.04 Integration in die Symbolleiste vom Internet Explorer mit 2 Symbolen (IE-Spuren löschen, Löschautomat
  • 29.12.04 kleine Contextmenu-dll geschrieben, so dass im Explorer-Kontextmenü das TraXEx-Icon erscheint und nicht mehr ungewollt bei einem Doppelklick auf eine Datei ein Löschjob angelegt wird
  • 28.12.04 Wenn Löschautomat oder Löschvorschau läuft, kann man sie jetzt nicht mehr ein 2. Mal starten
  • 28.12.04 Fehler bei Zwischenablage-Löschjob behoben: Wenn Zw. leer, wird nicht angezeigt, dass sie geleert wurde
  • 28.12.04 Neues PlugIn: DrWatson (Systamabbilddatei user.dmp löschen)
  • 28.12.04 Neue Variable für PlugIns: %CommonDocuments%
  • 28.12.04 Neues PlugIn: RAS AutoDial-Einträge
  • 28.12.04 Problem umgangen, dass sich Systray-Menü nicht schliessen liess: Neuer Menüpunkt im Systray-Menü: "Dieses Menü schließen"
  • 27.12.04 Beim Minimieren (grüner Haken) wird von TraXEx viel Speicher wieder freigegeben
  • 27.12.04 Neues PlugIn: Thunderbird, Löschen des Papierkorbs (Trash)
  • 27.12.04 Deinstallation warnt, wenn man ohne Admin-Rechte installiert
  • 27.12.04 Deinstallation entfernt auch selbst erstellte Verknüpfungen zu Löschjobs (bisher ohne Rückfrage alle)
  • 27.12.04 Deinstallation beendet ein laufendes TraXEx, damit alle Dateien deinstalliert werden können
  • 25.12.04 Neues PlugIn: Outlook Express
  • 25.12.04 Neue Variable für PlugIns: %UserProfile% - gibt den Ordner des Benutzerprofils zurück (C:\Dokumente und Einstellungen\Username)
  • 18.12.04 Löschjob AOL überarbeitet - löscht nun auch den AOL-Verlauf
  • 18.12.04 Browsererkennug erkennt jetzt auch Mozilla/Firefox, wenn sie nicht über die Installationsroutine sondern über eine Zip-Datei eingespielt wurden
  • 16.12.04 Neues Feature im Löschjobmenü: Verknüpfung von einzelnen Löschjob auf Desktop, Quicklaunch, Startmenü anlegen
  • 16.12.04 Beim Löschautomat beim Beenden von Windows werden die PlugIns Word + Excel nicht mehr gestartet
  • 16.12.04 Keine Fehlermeldung, wenn beim Löschen der Temp Inet Files die index.dat nicht gelöscht werden konnte
  • 13.12.04 "Versionsprüfung" in "auf Update prüfen ..." umbenannt
  • 13.12.04 maximalen Wert bei "TraXEx x Sek. Zeit für Löschvorgang gewähren" auf 999 erhöht
  • 10.12.04 Deinistallation fragt nun, ob der Programm-Ordner komplett gelöscht werden soll
  • 09.12.04 Fehler behoben, dass Systray-Icon beim Löschen in der Cookieverwaltung verschwindet
  • 09.12.04 Fehler behoben, dass der Text "Löschautomat abgeschlossen" unter bestimmten Voraussetzungen nicht erscheint
  • 09.12.04 Rechtschreibfehler in Hilfe beseitigt
  • 09.12.04 Neuer Löschjob: Prefetch-Ordner löschen
  • 08.12.04 Fehler "HHActiveX Error: 80040154" bei Aufruf der Hilfe behoben
  • 07.12.04 Fehler behoben, dass der Löschautomat nur 1x über das Desktop-Symbol gestartet werden kann
  • 07.12.04 Fehler behoben, dass TraXEx machmal nicht im Vordergrund erscheint, wenn man es 2x über das Desktop-Icon doppelklickt
  • 07.12.04 Opera-Cache-Pfad wird auch berücksichtigt, wenn er im Opera in den Einstellungen geändert wird
  • 06.12.04 Löschjob "Computer-History" für Win95-ME ergänzt um das Löschen der zuletzt verbundenen Netzlaufwerke
  • 06.12.04 Fehler beim Schreiben der Registry-Einstellungen durch "TraXEx x Sek. Zeit gewähren" behoben
  • 05.12.04 Einstellung zu "TraXEx x Sek. Zeit gewähren" wird nicht nur beim Klick auf grünen Haken, sondern auch vor Beenden von TraXex gespeichert
  • 04.12.04 Wenn per Explorer-Kontextmenü ein Eigener Lösch-Job erstellt wird, erscheint die Sicherheitsabfrage nicht mehr im Hintergrund
  • 03.12.04 Fehler beim Cache-Löschen bei Opera behoben: TraXEx löscht den Cache in %OperaDir%\Profile\Cache4 UND %OperaDir%\Cache4
  • 03.12.04 Schaltfläche "Löschjob-Menü" neu designt (oder wie man das schreibt)
  • 30.11.04 Fehler "Konnte Daten für '' nicht setzen" unter NT/2000/XP bei nur Userrechten behoben
  • 29.11.04 Hilfe nochmals überarbeitet, vereinheitlicht und Schritt-für-Schritt-Anleitungen hinzugefügt
  • 29.11.04 Fehler behoben, dass das Systray-Icon manchmal verschwindet, sobald man im Fenster Löschvorgang auf "Jetzt löschen" klickt
  • 29.11.04 Fehler behoben, dass beim Drüberinstallieren über eine bestehende traxex.ini die Eigenen Löschjobs gelöscht werden
  • 29.11.04 Unter Löschjobs kann man einen Eintrag auch mit der rechten Maustaste auswählen
  • 29.11.04 Fehler bei Existenzprüfung (Exists) in Verbindung mit Platzhaltern (z.B. %Programme%) in PlugIns korrigiert
  • 28.11.04 Beta 3 veröffentlicht
  • 27.11.04 Neue Einstellung beim Automatstart beim Windows-Shutdown: TraXEx x Sek. Zeit für Löschvorgang gewähren
  • 27.11.04 Einstellungen komplett aufgeräumt und mit ein paar zusätzlichen Erklärungen versehen
  • 26.11.04 PlugIn Office-Dokumente überarbeitet
  • 26.11.04 Farbsäume an 3D-Icons (OK, Hilfe, Statistik) entfernt
  • 26.11.04 Schlüsseldatei lässt sich einfach per Doppelklick oder Drag und Drop in TraXEx einlesen
  • 25.11.04 TraXEx lässt sich nun auch mit einer Schlüsseldatei freischalten
  • 25.11.04 Neuer Eintrag im PopUpMenu des Systray-Icons: Löschvorgang abbrechen
  • 25.11.04 Design und Ablauf beim Installer nochmals komplett überarbeitet
  • 25.11.04 Beim Installieren werden NTFS-Rechte des Programmordners auf Vollzugriff für "Jeder" gesetzt
  • 23.11.04 Fehler beim Erkennen von Opera in Browsererkennung behoben
  • 23.11.04 Schliessen- und Hilfe-Schalter in allen Extras-Fenstern gleich angeordnet
  • 22.11.04 Beim Anzeigen der Mozilla/Firefox-Cookies wird nun nicht mehr manchmal der 1. Buchstabe abgeschnitten
  • 21.11.04 Problem behoben, dass Fehlermeldung "Klasse nicht registriert" angezeigt wird, wenn Word/Excel nicht installiert ist bzw. connected werden kann
  • 21.11.04 Problem, wenn Word oder Excel per Desktop-Symbol bei offenem TraXEx geleert wird (Ein ausgehender Aufruf kann nicht ausgeführt werden) umgangen
  • 21.11.04 Bevor der Löschautomat beim Beenden von Windows gestartet wird, werden vorsichtshalber die Einstellungen gespeichert (falls jemand nicht warten will, bis TraXEx zuende gelöscht hat und TraXEx vorzeitig beendet)
  • 21.11.04 Neue Funktion: Es kann ein eigener Klang beim Löschvorgang abgespielt werden
  • 21.11.04 Neue Funktion: Schalter zum Zurücksetzen der Einstellungen auf Standardwerte
  • 20.11.04 Installations-Routine komplett überarbeitet
  • 20.11.04 Nutzer wird bei Installation gefragt, ob TraXEx in Explorer integriert werden darf
  • 17.11.04 Formulierungen beim Dialercheck nochmal überarbeitet
  • 14.11.04 Problem behoben, dass Systray-Icon beim Doppelklick aufs Systray-Symbol verschwindet
  • 14.11.04 Formulierungen abgeschwächt, wenn "Dialer" gefunden wurde
  • 13.11.04 Problem behoben, dass Systray-Icon manchmal nach Löschautomat verschwindet
  • 13.11.04 Hilfedatei nochmal überarbeitet
  • 07.11.04 PlugIns Outlook und Publisher erweitert
  • 07.11.04 In PlugIns nach "DateiX=" ist es nun möglich, nur den kompletten Dateipfad anzugeben, anstatt Ordner und Dateiname mit einem | trennen zu müssen
  • 07.11.04 Fehler bei Variablen PlugIns behoben
  • Neuer Shredder-Algorithmus: 3x mit Zufallsdaten überschreiben (schliesst eine Lücke zwischen 1x und 7x bei USDOS)
  • Der Löschautomat beim Beenden von Windows wird nicht auch ausgeführt, wenn TraXEx beendet wird
  • Reservierter Speicher von dynamischen Strukturen wird jetzt freigegeben (wurde auch Zeit)
  • Schreiben der Einstellungen in die traxex.ini drastisch beschleunigt
  • Fehler beim Erkennen vom Firefox-Profil, falls nicht der Standard-Profilordner benutzt wurde, behoben
  • Fehler bei Cookieverwaltung (vor allem bei Opera) behoben (es wurden nicht alle Cooies wie unter [Spuren löschen] angezeigt
  • Fehler bei Erkennung von MultiUser-Profilen bei Opera behoben
  • In Browsererkennung wir ein Netscape/Mozilla/Firefox nur dann angezeigt, wenn auch eine entsprechende exe bzw. ein entsprechendes Verzeichnis laut Registry vorhanden ist
  • Neues interne PlugIn: Löschen der Playlisten/Einträge in der Windows Media Player Medienbibliothek
  • Neue Funktion: Anlegen von Eigenen Lösch-Jobs zum Löschen von Dateien/Ordnern per Drag und Drop af TraXEX und per Explorer-Kontextmenü möglich
  • Neue PlugIns Canon Scanvorschau, PaintShopPro7, UltraEdit
  • Fehler bei Variable %AppData% bei PlugIns behoben
  • Explorer- bzw. Registry-Eintrag "PlugIn in TraXEx importieren" wird ab sofort nicht mehr im TraXEx sondern in der Iinstallationsroutiine erzeugt
  • Neues Symbol für Löschautomaten
  • Fehler bei der Anzeige von Cookies in der Cookieverwaltung behoben
  • Neue Schaltfläche "Löschjob-Menü"
  • Rote X-Schaltfläche entfernt, da man TraXEx so aus Versehen ungewollt beenden. Schliessen nur über Systray-Menü möglich
  • Neue Einstellung "Beim Browser-Start/Ende alles löschen" (nicht nur die Browserspuren)
  • Löschen der Auslagerungsdatei nicht mehr als Löschjob, sondern als erweiterte Einstellung
  • Fehler beim Verschieben des TraXEx-Fensters behoben, so dass nicht mehr ungewollt die Fenstergröße verändert wird
  • Keine Fehlermeldung mehr, wenn die URL-Liste in localstore.rdf nicht geöffnet werden kann
  • Ungereimtheit mit Einstellung FavIcons behoben und Hilfe ergänzt
  • Fehler beim Opera-Cache-Löschjob behoben
  • Anzeigefehler beim Löschen von Netscape/Mozilla/Firefox-Cache behoben
  • Fehler beim Shredder-Algorithmus behoben
  • Installationsroutine überarbeitet, Neu: Frage, ob TraXEx für alle oder nur für den gerade angemeldeten User installiert werden soll
  • Fehler behoben, dass beim drüberinstallieren von 3.0 über 2.2 die neuen Löschjobs nicht angelegt werden
  • Fehler behoben, wenn man Esc im Programm drückt (statt die Hilfe anzuzeigen wird das Fenster jetzt geschlossen)
  • Diverse Schreib- und Formatfehler in der Hilfe beseitigt
  • In Installationsroutine überall 2.2 gegen 3.0 getauscht ...
  • Unterstützung von Mozilla Firefox 1.x
  • Desktop-Symbole und Autostart-Eintrag bei AllUsers statt nur beim angemeldeten User
  • Opera 7.5x wird nun unterstützt
  • Fehler behoben, wenn man TraXEx doppelt startet (normal soll dann das TraXEx-Fenster gestartet werden)
  • Hilfesystem ab sofort im HTML-Format
  • Systray-Symbol brennt wird jetzt beim Löschvorgang!!!
  • Wenn traxex.ini nicht geschrieben werden kann (z.B. wenn nur Benutzerrechte und NTFS), wird die traxex.ini in C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\AlMiSoft\TraXEx abgelegt
  • Fehler mit Stack-Überlauf gelöst
  • Fehler Integer-Überlauf bei Löschvorgang und Statistik behoben
  • Fehler bei Statistik-Sortierung behoben, falls Ländereinstellung <> deutsch
  • Neuer Löschjob: Netscape, Mozilla, Mozilla Firebird Downloadmanager
  • Neue Einstellung: Schützen von Favoriten-Icons
  • Shredder-Einstellung vereinfacht
  • Neue Funktion: Tarnkappenmodus, TraXEx arbeitet komplett unsichtbar im Hintergrund
  • Oberfläche komplett überarbeitet und vereinfacht, neues Design
  • Browsererkennung überarbeitet
  • Gleichzeitige Unterstützung von Netscape, Mozilla und Firefox
  • Unterstützung von Mozilla Firefox
  • Unterstützung von AOL 9.0
  • Fehler in Anzeige bei großen Schriftarten behoben
  • Temp-Ordner können jetzt einzeln gelöscht werden
  • Fehler behoben, wenn der Freischaltcode falsch eingegeben wird
  • Löschen der index.dat-Dateien beschleunigt
  • Nach Registrierung werden nun alle Löschjobs automatisch aktiviert
  • Fehler beim Ermitteln des Netscape Cache-Pfades behoben
  • Unterstützung von Mozilla 1.4
  • Unterstützung von Netscape 7.1
  • Unterstützung von Opera 7.1x und 7.2x
  • 0190-Dialer: Abfrage, wenn Dialer nicht gelöscht werden soll, ob der Dialer in die Positivliste aufgenommen werden soll
  • Neuer Löschjob: Windows-Auslagerungsdatei löschen
  • Neuer Löschjob: Zwischenablage löschen

TraXEx 2.2.1.6

  • Problem bei XP und User Assist-History entschärft
  • Fehler (Programmabsturz), wenn Testphase abgelaufen, behoben

TraXEx 2.2.1.5

  • Opera 7.10 wird nun unterstützt
  • Sicherheitsfunktionen aktualisiert
  • Ansprechendere Meldung, wenn Testphase abgelaufen
  • einige Schaltflächen-Beschriftungen vereinfacht
  • Preis-Info/Versionsprüfung erweitert

TraXEx 2.2.1.4

  • Neue Schaltfläche Gutschein eingebaut
  • Fehler bei "index.dat-Dateien" behoben, wenn Temp. Internet Files nicht im Profil- oder Windows-Ordner liegen
  • PlugIns können nun auch auf "AppData" und "Local AppData" zugreifen.
  • Fehler bei Erkennung des Cache-Verzeichnisses von Netscape behoben
  • T-Online-Browser 5.x wird nun unterstützt
  • Sicherheitsfunktionen aktualisiert

TraXEx 2.2.1.3

  • Fehler, dass das Opera-Verzeichnis auf manchen PCs nicht erkannt wird, behoben
  • Fehler bei PlugIns Word, Excel und Outlook behoben, diese Programme werden nicht mehr ungewollt geschlossen
  • Fehler bei Automat (Endlosschleife) beseitigt
  • Problem, dass sich nach Löschen der index.dat-Dateien mit TraXEx unter XP die msinfo32.exe (Systeminformationen) nicht mehr aufrufen lässt, behoben
  • Fehler bei Ermittlung des Cache-Verzeichnisses bei Netscape 7.x behoben
  • Fehler "Intergerüberlauf" bei Anzeige der Statistik behoben
  • Neue Löschfunktion: UserAssist-History: Leert die verschlüsselte UserAssist-History in der Registrierungsdatenbank
  • einige neue PlugIns
  • Die Einträge im Fenster Löschvorgang, Löschvorschau und Statistik lassen sich jetzt sortieren
  • Beim Shreddern von Dateien wird im Fenster Löschvorgang anstatt eines grünen Hakens ein roter angezeigt
  • Fehler bei Browsererkennung bei Opera 6 behoben
  • Opera 7 wird nun unterstützt

TraXEx 2.2.1.2

  • Fehler, dass Word/Excel/Outlook nach dem Löschvorgang nicht vollständig beendet werden, behoben
  • Option "Spuren des IE gründlich löschen" wird bei Neuinstallation standardmäßig aktiviert.
  • Profilverzeichnis-Suche in Browsererkennung stark beschleunigt, wichtig bei MB-grossen registry.dat/nsreg.dat-Dateien
  • Falls wegen eines Absturzes die Baumstruktur leer ist, wird sie automatisch wiederhergestellt
  • Fehler bei der Eingabe von Nummern in die Dialer-Positivliste behoben

TraXEx 2.2.1.1

  • Sicherheitsfunktionen aktualisiert

TraXEx 2.2.1.0

  • Fehler beim Symbol "TraXEx-Automat" behoben, sobald die PlugIns Word/Excel/Outlook ausgeführt werden
  • Fehler beim Symbol "TraXEx-Automat" behoben, sofern TraXEx geschlossen ist und das Symbol doppelgeklickt wird
  • Neues Netscape-Symbol (vom brandneuen Netscape 7) übernommen
  • Neue Option: Schützen von Dateien in Hauptverzeichnissen
  • Shreddern/Umbenennen funktioniert jetzt bei Spuren des IE zuverlässiger
  • interne Löschroutinen bei Ausführung der PlugIns Excel, Word und Outlook korrigiert
  • Wenn TraXEx 2.2 über TraXEx 2.1 installiert wird, wichtige Sicherheitsabfragen nicht übernommen, sondern standardmässig aktiviert
  • Fehler, dass Opera auf manchen PCs nicht erkannt wird, behoben
  • Fehler, dass Shreddern/Umbenennen auf manchen PCs nicht funktioniert, behoben
  • Neues PlugIn: NetMeeting

TraXEx 2.2 Endfassung

  • überflüssige Meldungsfenster beim ersten Start von TraXEx entfernt
  • Fehler bei Preisabfrage behoben
  • Überflüssige Abfrage beim Bestellen per E-Mail entfernt
  • Installations-Routine: Abfrage, ob eine Verknüpfung im Autostart und/oder auf dem Desktop erstellt werden soll
  • Installations-Routine: Erstellung einer Verknüpfung direkt zum TraXEx-Automat
  • Einstellungen für 0190-Dialer in ein sep. Dialogfenster übernommen
  • Neue Option: Bei Broswer-Ende nach 0190-Dialern suchen
  • Neue Option: Keine Abfrage, wenn 0190-Dialer gelöscht werden
  • Temp-Ordner: Fehler behoben, dass Temp-Ordner doppelt gelöscht wurden
  • PlugIns Word und Excel löschen nun die zuletzt bearbeiteten Dateien in Word und Excel zuverlässig
  • Neuer Lösch-Job: Offline-Inhalte löschen
  • Neue Funktion: Temporary Internet Files/Verlauf und Cookies in allen Benutzerprofilen löschen (NT/2000/XP)
  • Fehler beim Löschen von Formularen/Kennwörtern behoben, wenn noch nie Formulare gespeichert wurden
  • Neue Funktion: Filter für Internet-Seiten nach Name und Zugriffsdatum
  • Neue Funktion: Automatisches Schliessen des Fensters Löschvorgang mit einstellbarer Verzögerung
  • Neue Option: "Spuren des IE gründlich löschen" deaktivieren (nur bei Problemen bei Offline-Inhalten notwendig)
  • Preis auf nun doch EUR 15,00 erhöht, ich denke, berechtigt, bei der Fülle der neuen Funtkionen im Gegensatz zu TraXEx 2.1
  • Neue Menüpunkte im Kontext-Menü: Alle Markieren und Markierung aufheben
  • Fehler bei Cookieverwaltung (Netscape) behoben
  • Fehler bei "Bestätigung beim manuellen Löschen" behoben
  • Neue Funtion: Löschen der in Netscape ab 6.0 einegegeben Internet-Seite unter Datei - Seite öffnen
  • 0190-Dialer: Alt: "019x" wurde in der ganzen Nummer gesucht. Problematisch z.B. bei Freenet (0101901929). Neu: TraXEx sucht "019x" nur am Anfang.
  • Die Registerkarte Optionen wurde übersichtlicher gestaltet

TraXEx 2.2 Beta 3

  • Fehler unter Windows 95/98/ME behoben: Absturz gdi.exe beim Beenden von TraXEx
  • Neues Feature: Auswahl, wie unter Windows 95/98/ME der Papierkorb gelöscht werden soll
  • Fehler beim Einlesen von PlugIns unter Windows 95/98/ME behoben
  • Neue Schaltfläche und Funktion: Erstellen der Dateiverknüpfung "TraXEx PlugIn"
  • Position des Fenster Löschvorgang wird nun endlich (hoffentlich) korrekt gespeichert
  • Neue Funktion bei Eigenen Löschjobs/PlugIns: Löschen von Dateien auch in Unterordnern und Löschen nach Neustart

TraXEx 2.2 Beta 2

  • Ab sofort kann man die Reihenfolge der Einträge in der Baumstruktur (innerhalb derselben Ebene) verändern
  • Löschen aller Einträge im Fenster Löschvorgang/Löschvorschau beschleunigt (vor allem, wenn mehrere Tausend Einträge angezeigt wurden, dauerte bisher das Löschen sehr lange)
  • Fehler behoben, wenn Dateien vor dem Löschen umbenannt werden sollen
  • Nach Installation bzw. Neuanlage eines Eintrags in der Baumnstruktur werden defaultmässig alle Einträge angehakt bzw. aktiviert
  • Bei Versionsprüfung fragt TraXEx, ob man die neue Version gleich herunterladen möchte
  • Statt InstallShield wird jetzt der SMS Installer verwendet -> Die Installations-Datei ist statt über 1 MB jetzt nur noch 500 KB gross
  • Neues Dialogfenster 0190-Dialer: Man kann ab sofort "bösartige" Vorwahlen und Ausnahmen eingeben
  • Nach Löschvorgang/Löschvorschau wird dem Anwender angezeigt "Löschvorgang/Löschvorschau abgeschlossen"
  • Index-Fehler bei Netscape - Formulare/Kennwörter löschen behoben
  • Beenden-Schaltfläche in das TraXEx-Fenster hinzugefügt
  • Verbesserungen/Ergänzungen für PlugIn-Programmierung: Variablen, Auslesen von Registry- und Ini-Werten
  • Beim Einlesen von PlugIns wird überprüft, ob das betreffende Programm auch wirklich installiert ist
  • PlugIns können per Drag & Drop oder per Parameterübergabe ins TraXEx importiert werden
  • zu jedem PlugIn kann man eine Icon-Datei angeben, so dass in der Baumstruktur ein entsprechendes Symbol angezeigt wird
  • einige neue PlugIns programmiert (u.a. Outlook - Ordner Gelöschte Objekte), Danke auch an Herrn Norbert Kirch.
  • Im Fenster Löschvorgang kann jetzt der Löschvorgang direkt über eine Schaltfläche gestartet werden
  • Schweren Fehler behoben, der immer dann auftrat wenn man TraXEx beendet oder Windows heruntergefahren hat
  • Im Fenster Cookieverwaltung Schaltfläche zum direkten Löschen der Cookies hinzugefügt
  • Fehler beim Löschen des Papierkobs unter WIndowes 98 behoben (Zugriffsverletzung in shell32.dll)
  • Beim Löschen der Index.dat-Dateien wird nun angezeigt "Ihre Festplatte wird durchsucht. Bitte warten ..."
  • Beim Löschen des Temp-Ordners werden nun auch folgende Ordner berücksiochtigt: Alle Laufwerke\temp, Alle Laufwerke\tmp, Windowsordnder\temp, Windowsordner\tmp
  • Das TraXEx-Fenster kann man jetzt in der Größe verändern
  • Mehrere Inkompatibilitäten auf Homepage und in hlp-Datei veröffentlicht
  • Fehler, dass die Position des Fensters Löschvorgang nicht immer gespeichert wurde, behoben

TraXEx 2.2 Beta 1

  • Vollständige Unterstützung von Windows 2000, XP und NT
  • Fehler, wenn man TraXEx nicht mit Administrator-Rechten einsetzt, behoben
  • Problem, wenn man Windows bei gestartetem TraXEx herunterfährt, behoben
  • Registrierungs-Code auch dann noch gültig, wenn man Festplatte formatiert oder Windows neu installiert/updatet
  • Unterstützung von AOL
  • Unterstützung vom T-Online Browser 4.x
  • Unterstützung von Opera Version 3.x - 6.x
  • Unterstützung von Mozilla 0.9x - 1.x
  • Internet Explorer: Löschen des Verlaufs nun nicht mehr über das Fenster Internetoptionen sondern über interne Routinen
  • Löschen von Internet-Formularen und Kennwörtern (Autovervollständigen)
  • Löschen der sog. index.dat-Dateien
  • Zuverlässigeres Löschen der Temporary Internet Files
  • Netscape
  • Unterstützung von Netscape 6.x
  • Löschen von Internet-Formularen und Kennwörtern
  • Eigene Lösch-Jobs: Wird ein Lösch-Job angelegt, der Dateien im Festplatten-Hauptverzeichnis (Root) löscht, wird eine Warnmeldung angezeigt
  • Windows:
  • Der Papierkorb wird nun über interne Routinen gelöscht, so dass der Papierkorb zuverlässig geleert wird. Desktop-Symbol wird nun entsprechend verändert
  • Suchen-History löscht nun gründlicher, auch im Internet-Explorer-Suchformular
  • Dokumenten-History löscht nun gründlicher
  • Neue Funktion: Löschen von 0190-Dialern
  • Neue Funktion: PlugIns: So ist TraXEx fast unbegrenzt erweiterbar
  • Shredder-Funktion: Dateien werden vor dem Löschen umbenannt, der Name und das Dateidatum wird geändert
  • Vorschau-Funktion: Nun ist es möglich, anzuzeigen, welche Dateien/Einträge TraXEx löschen würde
  • Speicherung der Einstellungen wieder in einer INI-Datei (traxex.ini) anstatt in der Registrierungs-Datenbank
  • MultiUserfähigkeit: traxex.ini kann nutzerabhängig angelegt werden (z.B. in Profilverzeichnissen)
  • Neue Oberfläche: Alle Spuren können über eine übersichtliche Baumstruktur gelöscht werden
  • Neue Funktion: Fährt man mit der Maus über ein Kontrollelement, so wird unten ein Kleiner Hilfetext angezeigt
  • Systray-Icon wird nun schicker animiert
  • Neue Funktion: Löschen von Browser-PlugIns
  • Zusammenfassung wurde in Löschvorgang umbenannt
  • Übersichtlichere und ausführlichere Anzeige, was gerade gelöscht wird
  • Löschvorgang jederzeit abbrechbar
  • Fensterposition und -größe wird gespeichert
  • Anzeige von kleinen Videos wie z.B. beim Löschen im Windows Explorer
  • Statistik wurde komplett überarbeitet und ist auf Wunsch abschaltbar
  • TraXEx lässt sich nun auch in der Kommandozeile bzw. in Batch-Dateien einsetzen
  • Neue Funktionen: Versions-Prüfung und Preisanfrage

TraXEx 2.1

  • Unterstuetzt mehrere Papierkoerbe
  • Online-Hilfe integriert
  • Oberfläche komplett verändert (Kanten abgerundet)
  • Cookieverwaltung integriert - Nun können Cookies von definierten Servern vor dem Löschen geschützt werden
  • Unterstützung vom Internet Explorer 5.5 und vom englischsprachigen Internet Explorer
  • Das Icon im SysTray kann nun versteckt werden. TraXEx kann dann nur noch über eine definierbare Tastenkombination aufgerufen werden
  • Neuer vorgefertigter Job: Löschen des Temp-Ordners
  • Falls ein NS oder IE nicht installiert ist, werden die Funktionen nun komplett verborgen
  • Der Internet Explorer wird beim Starten bzw. beim Beenden nun zuverlässiger erkannt

Testsieger

TraXEx ist mehrfacher Testsieger!

Preissenkung 

Sparen Sie bei einer Mehrfachlizenz 25-60%