10.04.2025: BoxToGo Pro Beta 4.4.5 (319)
- Neu - Smart Home: Unterstützung vom FRITZ!Smart Energy 250
- Verbessert - Anruflisten-Statistik: Gruppierung nach Namen
- Verbessert - Anruflisten-Statistik: Anzeige der Anrufe pro Tag/Woche/Monat/Jahr statt nur per Woche
- Behoben - QR-Code: Absturz beim Anzeigen des Dialogs, wenn das Smartphone quer gehalten wird
- Neu: Unterstützung von FRITZ!OS 8.10
- Behoben - Widgets: Starten von Verknüpfungen und Widgets unter Android 7 und früher
- Angepasst - Online-Monitor: Unterstützung der Anschlussart "Ethernet"
- Behoben - Fax senden: Beim Auslesen der Faxeinstellungen erscheint "Zusätzliche Bestätigung erforderlich"
- Behoben - Fax senden: Fehler "FRITZ!Box wird nicht unterstützt"
- Verbessert - Smart Home: Anzeige der Gesamtleistung bei Gruppen
13.03.2025 BoxToGo Pro Beta 4.4.4 (318)
- Angepasst - Fax senden: Fehler "FRITZ!Box wird nicht unterstützt" ab FRITZ!OS 8.02
- Behoben - Online-Monitor: Doppelte Anzeige von Verbindungen und IPv4 bei bestimmten Anschlüssen und ab FRITZ!OS 07.90
- Verbessert - Einstellungen: Dialog "WLANs deines Heimnetzes" überarbeitet, um Missverständnisse zu vermeiden
- Behoben - Fax senden: Beim Auslesen der Faxeinstellungen unter FRITZ!OS 7.5x erscheint "Zusätzliche Bestätigung erforderlich"
- Behoben - Bei Android 11 und kleiner werden manche Hintergrund-Aktionen wie z.B. das Schalten von Smart Home-Geräten nicht ausgeführt
- Behoben - Online-Monitor: Drei-Punkte-Menü im dunklen Farbschema nicht sichtbar
- Behoben - Smart Home: Anzeigefehler Balkengrafik
17.02.2025: BoxToGo 4.4.2 BETA (316)
- Neu: Unterstützung von FRITZ!OS 8.03
- Verbessert - Fernzugriff: Aus Sicherheitsgründen muss das Versenden von benutzerdefinierten Befehlen zusätzlich aktiviert werden
- Verbessert - Fernzugriff: Dialog-Oberfläche überarbeitet
- Verbessert - Fernzugriff: Neue Version von "BoxToGo Remote Control" mit verbesserter Sicherheit und Unterstützung von Java 64 Bit
- Verbessert - Smart Home: Bessere Beschriftung der y-Achse in den Statistiken
- Neu - Online-Monitor: Anzeige von Down- und Upstream für alle Geräte einzeln (ab FRITZ!OS 7.90)
- Behoben - Smart Home: Anzeige von Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei Sonoff Sensoren
- Neu: Unterstützung von FRITZ!OS 8
- Verbessert - Online-Monitor: Bessere Anpassung des Down/Upstream-Diagramms an die Größe des Widgets
- Fax senden - Angepasst: Auslesen der Fax-Einstellungen ab FRITZ!OS 7.90 (zuvor Fehler "Attempt to invoke virtual method...")
- Neu - Einstellungen: Für die Sprachausgabe kann nun der Wiedergabe-Kanal gewählt werden
- Behoben - Benutzeroberfläche: Fehlende, gleichlautende Menüpunkte ergänzt
- Neu - Heimnetz: Anzeige der benutzerdefinierten Geräteklassen-Symbole ab FRITZ!OS 07.90
- Behoben - Ereignisse benachrichtigen: Beim Löschen wird immer der erste Eintrag statt der ausgewählte gelöscht
- Neu - WLAN: Schalten des 6 GHz., falls vorhanden
- Neu: Unterstützung der FRITZ!Box 4050, 4690 und 6860
- Angepasst - Fax: Überarbeitung der Oberfläche beim Anhängen von Bildern oder pdf-Dokumenten
- Behoben - Anrufliste: ANR beim Aufruf der Anrufliste über Widget oder Benachrichtigung
- Verbessert - Heimnetz: Beim Filter ist es nun nicht mehr möglich, sowohl ein- und ausgeschaltete bzw. Online- und Offline-Geräte gleichzeitig zu deaktivieren
- Behoben: Erstellung von BoxToGo-Verknüpfungen unter Android 8 nicht mehr möglich