Die Suche ergab 22 Treffer
- 01.07.2017, 21:19
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
Re: Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
Hossa, wir sind hier ein großes Stück weiter. Obwohl ich mir sicher war, alle Boxen gleich eingerichtet zu haben, gab es doch noch einen Unterschied im HTTPS-Port. Nur meine eigene Box lief hier auf dem alten Default-Port 443 - alle anderen hatten wohl vor der Einrichtung bereits eine neuere F ...
- 01.07.2017, 11:40
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
Re: Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
Ui, es gab auch gleich ein ganz frisches Design. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.
Zum Problem: Weiterhin keine Funktion, dafür eine neue Fehlermeldung: No route to host
Zum Problem: Weiterhin keine Funktion, dafür eine neue Fehlermeldung: No route to host
- 01.07.2017, 00:10
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
Re: Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
Ein Kollege, der hier im Forum nicht angemeldet ist, lässt folgendes ausrichten: Tritt auch auf einem anderen Endgerät auf,Android 7.1.1 CyanogenMod. laut Packet-Sniffer probiert die App nicht einmal den Zugriff. Ändert man den Port in der Konfiguration von 443 in 80, kommt völlig korrekt "co ...
- 01.07.2017, 00:06
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
Re: Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
Jepp, vom Handy (LTE ohne WLAN) komme ich via IPv4 auch nicht auf die IP.
Aber die anderen sollten doch allesamt funktionieren, oder?
(Ich bin davon ausgegangen, dass bei allen das selbe Problem vorliegt, was nun nicht mehr der Fall ist.)
Aber die anderen sollten doch allesamt funktionieren, oder?
(Ich bin davon ausgegangen, dass bei allen das selbe Problem vorliegt, was nun nicht mehr der Fall ist.)
- 30.06.2017, 23:36
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
Re: Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
"Meine Eltern" war eine Zuspitzung für eine Gruppe von 4 Fritzboxen, die ich ebenfalls betreue, und die ich in nächster Zeit nicht vor Ort aufrufen kann. Bei keiner funktioniert aktuell die Einrichtung von Boxtogo aus der Ferne. Über myfritz Webinterface sind Sie allesamt erreichbar, und auch der Pi ...
- 30.06.2017, 14:40
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
Re: Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
Es scheint noch komplizierter zu sein. Nehme ich meinen Datensatz für die lokale Fritzbox die ich im Wlan hinzugefügt habe, funktioniert alles brav. Lege ich eine neue Box an, und trage dort exakt die gleichen Werte ein, funktioniert es nicht mehr. Es kann also nicht am http / https, der Domain oder ...
- 30.06.2017, 14:28
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
Re: Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
Kann es am Https liegen? Gebe ich nur eine IP ein, vervollständigt Box2Go das voran stehende https.
Im Browser nach der Oberfläche ist https aus.
Im Browser nach der Oberfläche ist https aus.
- 30.06.2017, 14:22
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
Re: Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
Da stimmt dann aber eine ganze Menge nicht.
Ich kann übers myfritz doch drauf zugreifen, mit exakt der gleichen Domain. Nur wird da ein anderer, fünfstelliger Port verwendet - doch das scheint normal zu sein.
Auch mit der verwendeten IP geht es übrigens auch nicht.
Ich kann übers myfritz doch drauf zugreifen, mit exakt der gleichen Domain. Nur wird da ein anderer, fünfstelliger Port verwendet - doch das scheint normal zu sein.
Auch mit der verwendeten IP geht es übrigens auch nicht.
- 29.06.2017, 17:46
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
Re: Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
Email mit Protokollen und Screenshots sind unterwegs.
- 29.06.2017, 16:50
- Forum: BoxToGo
- Thema: [Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 73663
[Geklärt] Neue Boxen aus der Ferne hinzufügen schlägt fehl
Hallo, bin ich vor Ort in einem WLAN einer neuen FB, kann ich diese Problemlos ins Box2Go v2.4.1 für Android hinzufügen. Aus der Ferne geht das scheinbar nicht so einfach, obwohl ich eigentlich alle nötigen Infos habe. Ich erhalte die Fehlermeldung " Attempt to invoke virtual method 'java.lang.St ...
- 12.01.2016, 00:47
- Forum: BoxToGo
- Thema: Nach Firmware-Update kommt WakeOnLan-Signal nicht an
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12869
Nach Firmware-Update kommt WakeOnLan-Signal nicht an
BoxToGo-Version: 2.3 FRITZ!Box-Modell & Firmware (http://fritz.box): 7390 FRITZ!OS:06.36-32151 Android-Version (Android-Einstellungen-Telefoninfo): v5.0.1 Hallo (mal wieder), ich würde gerne wissen, warum nach jedem Firmware-Update der Fritzbox die WOL Funktion aussteigt. Angeblich wird der WOL ...
- 23.10.2015, 14:37
- Forum: BoxToGo Betatest
- Thema: WakeOnLan funktioniert nicht - 31636 BETA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19145
Re: WakeOnLan funktioniert nicht - 31636 BETA
Spannende Sache - nach Handy-, Router und PC-Neustart funktioniert das WOL wieder.
Ticket kann geschlossen werden. Werde das aber beobachten...
Ticket kann geschlossen werden. Werde das aber beobachten...
- 23.10.2015, 07:29
- Forum: BoxToGo Betatest
- Thema: WakeOnLan funktioniert nicht - 31636 BETA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19145
WakeOnLan funktioniert nicht - 31636 BETA
BoxToGo-Version (Menütaste-Info): 2.2.6 Beta FRITZ!Box-Modell & Firmware (http://fritz.box): 7390 84.06.36-31636 BETA Android-Version (Android-Einstellungen-Telefoninfo): 5.0.1 1. Erstelle bitte pro Problem oder Anregung ein separates Thema [done] 2. Bitte einen aussagekräftigen Betreff wählen, der d ...
- 20.08.2015, 10:16
- Forum: BoxToGo
- Thema: 2.2: FW wird falsch ausgelesen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 24311
Re: 2.2: FW wird falsch ausgelesen
Ah, langsam wird ein Schuh draus - in den TXT-Dateien der Updates (lagern hier im Archiv) fand ich endlich den springenden Punkt.
Die angesprochene Beta war laut dem Beipackzettel die FRITZ!OS 6.25-30889.
Die Final dann die 6.30(-30889).
Verwirrende Sache.
Die angesprochene Beta war laut dem Beipackzettel die FRITZ!OS 6.25-30889.
Die Final dann die 6.30(-30889).
Verwirrende Sache.
- 20.08.2015, 09:49
- Forum: BoxToGo
- Thema: 2.2: FW wird falsch ausgelesen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 24311
Re: 2.2: FW wird falsch ausgelesen
Die Datei ist vom 10.7 und trägt den Namen FRITZ.Box.7390-Labor-30889.zip