[gelöst] Rufumleitung - Einstellungen nicht übernommen
Moderator: almisoft
[gelöst] Rufumleitung - Einstellungen nicht übernommen
Hallöle,
als ich die Rufumleitung aufgerufen habe, waren nicht alle Einträge vorhanden. Das viel mir aber nicht direkt auf. Erst bei einer Umstellung einer Rufumleitung von Aus auf Parallel wurden die restlichen Umleitungen angezeigt. Die Umstellung auf Parallel wurde allerdings nicht bei der angewählten Umleitung übernommen. Erst nach einem erneuten umstellen auf Parallel funktionierte es.
Dieses Problem, das beim ersten Aufruf der Rufumleitung nicht alle Umleitungen angezeigt werden und das Umstellungen auf z.B. Parallel nicht übernommen werden, tritt bei Gingerbread 2.3.5 sowie Honeycomb 3.2 auf und lässt sich nach deinstallation und anschliessendem installieren der BETA bei meinen Geräten reproduzieren.
Eben hatte ich das Problem, das ich bei der ersten aufgelisteten Rufumleitung von Aus auf Sofort umgestellt habe, aber bei der zweiten aufgelisteten Rufumleitung, die auf Sofort gestellt war, von Sofort auf Aus umgestellt wurde. Die erste blieb weiterhin auf Aus. Einstellungen wie Verzögert bzw. Verzögert lang wurden ebenfalls nicht bei der ersten Rufumleitung übernommen. Nachdem ich bei anderen Rufumleitungen noch etwas probiert hatte ging es auch wieder mit der ersten.
Gruss
Szenni
als ich die Rufumleitung aufgerufen habe, waren nicht alle Einträge vorhanden. Das viel mir aber nicht direkt auf. Erst bei einer Umstellung einer Rufumleitung von Aus auf Parallel wurden die restlichen Umleitungen angezeigt. Die Umstellung auf Parallel wurde allerdings nicht bei der angewählten Umleitung übernommen. Erst nach einem erneuten umstellen auf Parallel funktionierte es.
Dieses Problem, das beim ersten Aufruf der Rufumleitung nicht alle Umleitungen angezeigt werden und das Umstellungen auf z.B. Parallel nicht übernommen werden, tritt bei Gingerbread 2.3.5 sowie Honeycomb 3.2 auf und lässt sich nach deinstallation und anschliessendem installieren der BETA bei meinen Geräten reproduzieren.
Eben hatte ich das Problem, das ich bei der ersten aufgelisteten Rufumleitung von Aus auf Sofort umgestellt habe, aber bei der zweiten aufgelisteten Rufumleitung, die auf Sofort gestellt war, von Sofort auf Aus umgestellt wurde. Die erste blieb weiterhin auf Aus. Einstellungen wie Verzögert bzw. Verzögert lang wurden ebenfalls nicht bei der ersten Rufumleitung übernommen. Nachdem ich bei anderen Rufumleitungen noch etwas probiert hatte ging es auch wieder mit der ersten.
Gruss
Szenni
Zuletzt geändert von Szenni am 07.10.2011, 17:54, insgesamt 6-mal geändert.
Router (Basisstation): AVM FBF WLAN 7390 (A474...), FW aktuelle Labor
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Re: Rufumleitung bei der BETA
Hallo Szenni,
Unvollständige Liste der Rufumleitungen
BoxToGo schaut in der neuen Version zunächst auf deiner Speicherkarte nach, ob es eine gecachte Datei "diversion.html" gibt. Falls ja, spart sich BoxToGo das Abrufen der Rufumleitungen und parst die "diversion.html".
Daher wurden wohl nicht alle Rufumleitungen angezeigt. Man kann die Rufumleitungen aber auch mit "Aktualisieren" neu von der FRITZ!Box laden.
Rufumleitungen werden nicht korrekt geändert
Bitte installiere dir die Firefox-Erweiterung "Tamper Data" und starte sie über das Menü "Extras" (ggf. mit der Taste Alt anzeigen). Dann siehst du genau, was über den Firefox an die FRITZ!Box geschickt wird.
Versuche dann die Änderung, die über BoxToGo nicht funktioniert hat, über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durchzuführen. Alle Klicks werden im Tamper Data-Fenster protokolliert.
Den Inhalt von Tamper Data kannst du exportieren und mir bitte zusenden.
Schicke mir bitte auch die diversion.html von deiner Sd-Karte zu.
Unvollständige Liste der Rufumleitungen
BoxToGo schaut in der neuen Version zunächst auf deiner Speicherkarte nach, ob es eine gecachte Datei "diversion.html" gibt. Falls ja, spart sich BoxToGo das Abrufen der Rufumleitungen und parst die "diversion.html".
Daher wurden wohl nicht alle Rufumleitungen angezeigt. Man kann die Rufumleitungen aber auch mit "Aktualisieren" neu von der FRITZ!Box laden.
Rufumleitungen werden nicht korrekt geändert
Bitte installiere dir die Firefox-Erweiterung "Tamper Data" und starte sie über das Menü "Extras" (ggf. mit der Taste Alt anzeigen). Dann siehst du genau, was über den Firefox an die FRITZ!Box geschickt wird.
Versuche dann die Änderung, die über BoxToGo nicht funktioniert hat, über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durchzuführen. Alle Klicks werden im Tamper Data-Fenster protokolliert.
Den Inhalt von Tamper Data kannst du exportieren und mir bitte zusenden.
Schicke mir bitte auch die diversion.html von deiner Sd-Karte zu.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: Rufumleitung bei der BETA
...komischerweise kann ich es im Moment nicht reproduzieren. Aber ich werde BTG die Tage entfernen und nochmal installieren. Mal schauen, ob ich dann einen Zusammenhang finde. Ggf. schicke ich dir dann die Infos zu.
Gruss
Szenni
Gruss
Szenni
Router (Basisstation): AVM FBF WLAN 7390 (A474...), FW aktuelle Labor
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Re: Rufumleitung bei der BETA
Hallöle,
so, bin schon mal ein kleinen Schritt weiter. Bin zwar noch nicht dazu gekommen "Tamper Data" und Firefox zu benutzen, aber ich hab schon mal wieder einen Zusammenhang.
Gerade frisch die Beta 1.0.3 gezogen, alte BoxToGo Version vom Tablet (HC 3.2) deinstalliert und schliessend die neue installiert. Alle Daten, die relevant sind, eingetragen und die Anruferliste abgerufen.
Anschließend auf die Rufumleitung gegangen und mir die Einträge angeschaut. Diese waren diesmal soweit alle vorhanden. Allerdings konnte ich bei keiner Rufumleitung den Status ändern. Egal welche Einstellung ich gemacht habe, es wurde nicht übernommen. BoxToGo meldete aber brav, das es übernommen wurde.
Also ganz raus aus BoxToGo, einmal mit dem Taskmanager BoxToGo beendet und anschließend wieder gestartet. Siehe da, jetzt kann ich alle Rufumleitungen ändern und umstellen. Scheint also direkt was mit dem erstmaligen einlesen der Nummern / Status nach einer Neuinstallation von BoxToGo zu tun zu haben.
Ich hoffe, das hilft dir schon mal wieder etwas weiter. Zum Wochenende hin komme ich auch dazu Tamper Data und FF einzusetzen.
Gruss
Szenni
so, bin schon mal ein kleinen Schritt weiter. Bin zwar noch nicht dazu gekommen "Tamper Data" und Firefox zu benutzen, aber ich hab schon mal wieder einen Zusammenhang.
Gerade frisch die Beta 1.0.3 gezogen, alte BoxToGo Version vom Tablet (HC 3.2) deinstalliert und schliessend die neue installiert. Alle Daten, die relevant sind, eingetragen und die Anruferliste abgerufen.
Anschließend auf die Rufumleitung gegangen und mir die Einträge angeschaut. Diese waren diesmal soweit alle vorhanden. Allerdings konnte ich bei keiner Rufumleitung den Status ändern. Egal welche Einstellung ich gemacht habe, es wurde nicht übernommen. BoxToGo meldete aber brav, das es übernommen wurde.
Also ganz raus aus BoxToGo, einmal mit dem Taskmanager BoxToGo beendet und anschließend wieder gestartet. Siehe da, jetzt kann ich alle Rufumleitungen ändern und umstellen. Scheint also direkt was mit dem erstmaligen einlesen der Nummern / Status nach einer Neuinstallation von BoxToGo zu tun zu haben.
Ich hoffe, das hilft dir schon mal wieder etwas weiter. Zum Wochenende hin komme ich auch dazu Tamper Data und FF einzusetzen.
Gruss
Szenni
Router (Basisstation): AVM FBF WLAN 7390 (A474...), FW aktuelle Labor
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Re: Rufumleitung bei der BETA
Hallo Szenni,Szenni hat geschrieben:Hallöle,
Anschließend auf die Rufumleitung gegangen und mir die Einträge angeschaut. Diese waren diesmal soweit alle vorhanden. Allerdings konnte ich bei keiner Rufumleitung den Status ändern. Egal welche Einstellung ich gemacht habe, es wurde nicht übernommen. BoxToGo meldete aber brav, das es übernommen wurde.
ist es bei dir noch einmal aufgetreten? Du schreibst "es wurde nicht übernommen". Hast du das in BoxToGo gesehen oder in der FRITZ!Box-Oberfläche?
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: BETA 1.0.3 : Rufumleitung - Einstellungen nicht übernomm
Hallo,
etwas verspätet (musste mich noch auf einen Traillauf über 18 Kilometer + Hindernisse vorbereiten) aber...
...in der aktuellen 1.0.4 Version ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Von daher würde ich sagen, das es gelöst ist.
Gruss
Szenni
etwas verspätet (musste mich noch auf einen Traillauf über 18 Kilometer + Hindernisse vorbereiten) aber...
...in der aktuellen 1.0.4 Version ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Von daher würde ich sagen, das es gelöst ist.
Gruss
Szenni
Router (Basisstation): AVM FBF WLAN 7390 (A474...), FW aktuelle Labor
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Re: [gelöst] Rufumleitung - Einstellungen nicht übernommen
also ich kann die umleitungsart nicht ändern, bzw können schon, aber er ändert nichts in der fritzbox, die einstellungen bleiben, egal ob ich auf "aus" oder "sofort" umstelle 

Re: [gelöst] Rufumleitung - Einstellungen nicht übernommen
Hallo Mulano,
hmm, das kann eigentlich nicht sein. Wenn du über BoxToGo eine Rufumleitung änderst, schickt BoxToGo die gewünschte Änderungen an die RITZ!Box, liest sofort wieder den Status aus und zeigt ihn an. Wenn die Änderung bei der FRITZ!Box nicht ankommen würde, würde man dies sofort sehen.
Wie prüfst du denn die geänderte Rufumleitung in der FRITZ!Box?
Bitte gehe am besten so vor, dass du über BoxToGo eine Rufumleitung änderst, und dann in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche einen beliebigen anderen Menüpunkt aufrufst, um dann wieder auf den Menüpunkt "Rufumleitungen" zu klicken, und somit die Anzeige aufzufrischen und den neuen Status anzuzeigen.
hmm, das kann eigentlich nicht sein. Wenn du über BoxToGo eine Rufumleitung änderst, schickt BoxToGo die gewünschte Änderungen an die RITZ!Box, liest sofort wieder den Status aus und zeigt ihn an. Wenn die Änderung bei der FRITZ!Box nicht ankommen würde, würde man dies sofort sehen.
Wie prüfst du denn die geänderte Rufumleitung in der FRITZ!Box?
Bitte gehe am besten so vor, dass du über BoxToGo eine Rufumleitung änderst, und dann in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche einen beliebigen anderen Menüpunkt aufrufst, um dann wieder auf den Menüpunkt "Rufumleitungen" zu klicken, und somit die Anzeige aufzufrischen und den neuen Status anzuzeigen.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: [gelöst] Rufumleitung - Einstellungen nicht übernommen
Hi 
Genau das habe ich gemacht wie Du es beschrieben hast. Soweit funktioniert bei mir alles, halt nur die Rufumleitung nicht. Im App selbst tut sich nichts und auch nicht in der Bedienoberfläche der FritzBox. Vllt liegt es an der 7570
ich kann es auch leider nicht nachvollziehen woran es liegt. Laut ereignisprotokoll bin ich mit meinem Xperia angemeldet in der Fernwartung. Wie gesagt der Rest funktioniert ja (bis auf Anrufbeantworter abhören, da ich analog-anschluß habe). 

Genau das habe ich gemacht wie Du es beschrieben hast. Soweit funktioniert bei mir alles, halt nur die Rufumleitung nicht. Im App selbst tut sich nichts und auch nicht in der Bedienoberfläche der FritzBox. Vllt liegt es an der 7570


Re: [gelöst] Rufumleitung - Einstellungen nicht übernommen
Hallo,
sieht nach dem Problem aus, welches ich hatte. Ist allerdings bei mir ab der Version 1.0.4 sowie der aktuellen 1.1 nicht mehr aufgetreten. Welche Firmware setzt du auf der FRITZ!Box ein?
Gruss
Szenni
sieht nach dem Problem aus, welches ich hatte. Ist allerdings bei mir ab der Version 1.0.4 sowie der aktuellen 1.1 nicht mehr aufgetreten. Welche Firmware setzt du auf der FRITZ!Box ein?
Gruss
Szenni
Router (Basisstation): AVM FBF WLAN 7390 (A474...), FW aktuelle Labor
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Telefon: 1x AVM MT-F (Fw: 2.74), 1x AVM MT-D (Fw: 2.74)
Handy: HTC HD2 + Android 2.3.x CyanogenMod 7 Gingerbread
Tablet: Acer Iconia A500 + ICS ROM 4.0.4 (TegraOwners)
OS: openSUSE 12.x
Re: [gelöst] Rufumleitung - Einstellungen nicht übernommen
Habe folgende Hardware und Software:
* Speedport W920v gefritzt zu FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL
* Firmware-Version 75.04.91
* Handy Sony Ericsson Xperia Mini Pro 2011
* Android-Version 2.3.3 rooted
* Speedport W920v gefritzt zu FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL
* Firmware-Version 75.04.91
* Handy Sony Ericsson Xperia Mini Pro 2011
* Android-Version 2.3.3 rooted