[gelöst] Rufumleitungen verselbstständigen sich
Moderator: almisoft
[gelöst] Rufumleitungen verselbstständigen sich
Noch etwas 'Komisches' ...
Ich habe zwei Boxen eingerichtet. Für jede zwei verschiedene Rufumleitungen. Für diese auch entsprechende Widgets. Bisher klappte alles ohne Probleme, aber gestern war etwas komisch ...
Im Büro wollte ich 'testen' ob die Rufumleitungen noch funktionieren. (zwei verschiedene Rufnummern, beide VERZÖGERT angelegt. Wie gesagt, bisher immer alles richtig. Gestern war aber offenbar mein DynDns down, was ich nicht gleich gemerkt habe. Nachdem ich das eine Widget getippt habe, kam natürlich nach 60 Sekunden das Timeout. Noch einmal probiert ... wieder ... dann das andere probiert. Erst dann in die Box geschaut und neu verbunnden, danach lief DynDns wieder normal. Meíne betroffenen Widgets zeigten noch 'grün'. Trotzdem habe ich in BoxToGo eine Aktualisierung der Rufumleitungen gemacht. Und siehe da: Plötzlich sind beide SOFORT?! Danach wieder in BoxTOGo geändert (VERZÖGERT). Über die Widgets aus- und wieder eingeschaltet. Klappt. Heute morgen sind die Widgets noch 'grün'. Wieder eine Aktualisierung der über BoxToGo. Und plötzlich sind sie AUS?! Ließen sich aber problemlos wieder einschalten ...
Was passiert da??
Ich habe zwei Boxen eingerichtet. Für jede zwei verschiedene Rufumleitungen. Für diese auch entsprechende Widgets. Bisher klappte alles ohne Probleme, aber gestern war etwas komisch ...
Im Büro wollte ich 'testen' ob die Rufumleitungen noch funktionieren. (zwei verschiedene Rufnummern, beide VERZÖGERT angelegt. Wie gesagt, bisher immer alles richtig. Gestern war aber offenbar mein DynDns down, was ich nicht gleich gemerkt habe. Nachdem ich das eine Widget getippt habe, kam natürlich nach 60 Sekunden das Timeout. Noch einmal probiert ... wieder ... dann das andere probiert. Erst dann in die Box geschaut und neu verbunnden, danach lief DynDns wieder normal. Meíne betroffenen Widgets zeigten noch 'grün'. Trotzdem habe ich in BoxToGo eine Aktualisierung der Rufumleitungen gemacht. Und siehe da: Plötzlich sind beide SOFORT?! Danach wieder in BoxTOGo geändert (VERZÖGERT). Über die Widgets aus- und wieder eingeschaltet. Klappt. Heute morgen sind die Widgets noch 'grün'. Wieder eine Aktualisierung der über BoxToGo. Und plötzlich sind sie AUS?! Ließen sich aber problemlos wieder einschalten ...
Was passiert da??
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Hallo Michael,
vielen Dank für dein scharfes Hinsehen
Hmm, schwer zu sagen. Eigentlich ist es so, dass die Stati in den Widgets und in BoxToGo dieselben sind und abgeglichen werden. D.h. wenn man eine RUL über das Widget einschaltet, erscheint es auch in BoxToGo auf eingeschaltet - und umgekehrt.
Beachte, dass es bei den RULen nicht nur zwei Stati - ein und aus - gibt.
Wenn die RUL beim Anlegen des Widgets auf "Aus" steht und man klickt dann auf das Widget, wird die RUL auf "Sofort" gestellt. Klickt man erneut drauf, wird die RUL wieder ausgeschaltet.
Steht dagegen die RUL beim Anlegen des Widgets z.B. auf "Verzögert", so schaltet das Widget zwischen "Aus" und "Verzögert" um.
Grün bedeutet also nicht unbedingt "sofort", sondern auch "verzögert" oder auch "bei Besetzt".
Wenn das Widget nicht grün ist, die die RUL ausgeschaltet.
Wenn du also mit einem Widget zwischen "aus" und "verzögert" umschalten möchstest, musst du das Widget anlegen, wenn die RUL gerade auf "verzögert" steht.
Bite beobachte deine Widgets noch einmal vor diesem Hintergrund.
vielen Dank für dein scharfes Hinsehen

Hmm, schwer zu sagen. Eigentlich ist es so, dass die Stati in den Widgets und in BoxToGo dieselben sind und abgeglichen werden. D.h. wenn man eine RUL über das Widget einschaltet, erscheint es auch in BoxToGo auf eingeschaltet - und umgekehrt.
Beachte, dass es bei den RULen nicht nur zwei Stati - ein und aus - gibt.
Wenn die RUL beim Anlegen des Widgets auf "Aus" steht und man klickt dann auf das Widget, wird die RUL auf "Sofort" gestellt. Klickt man erneut drauf, wird die RUL wieder ausgeschaltet.
Steht dagegen die RUL beim Anlegen des Widgets z.B. auf "Verzögert", so schaltet das Widget zwischen "Aus" und "Verzögert" um.
Grün bedeutet also nicht unbedingt "sofort", sondern auch "verzögert" oder auch "bei Besetzt".
Wenn das Widget nicht grün ist, die die RUL ausgeschaltet.
Wenn du also mit einem Widget zwischen "aus" und "verzögert" umschalten möchstest, musst du das Widget anlegen, wenn die RUL gerade auf "verzögert" steht.
Bite beobachte deine Widgets noch einmal vor diesem Hintergrund.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
AW: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Ja, die Funktion war mir schon klar. 
Heute Morgen waren beide RUL dieser Box (das ist die Hauptbox) wieder wie von Zauberhand ausgestellt, nachdem ich sie in BoxToGo aktualisiert habe. (Vorher waren die Widgets aber grün) ... gestern Abend noch verzögert ...

Heute Morgen waren beide RUL dieser Box (das ist die Hauptbox) wieder wie von Zauberhand ausgestellt, nachdem ich sie in BoxToGo aktualisiert habe. (Vorher waren die Widgets aber grün) ... gestern Abend noch verzögert ...
Re: AW: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Hmm, lässt sich das ganze reproduzieren? Ich habe gerade eine halbe Stunde lang alle Möglichkeiten ausprobiert, um es bei mir nachzustellen, ohne Erfolg.Klinke hat geschrieben:Heute Morgen waren beide RUL dieser Box (das ist die Hauptbox) wieder wie von Zauberhand ausgestellt, nachdem ich sie in BoxToGo aktualisiert habe. (Vorher waren die Widgets aber grün) ... gestern Abend noch verzögert ...
Gab es denn schon einmal bei dir einen Unterschied zwischen Widget-Status und BoxToGo-Status?
Die Widgets aktualisieren sich nicht selber, sie kopieren nur ihren Status aus BoxToGo, d.h. wenn man z.B. über die FRITZ!Box Benutzeroberfläche eine RUL verändert, bekommen das BoxToGo und die Widgets erst einmal nicht mit. Erst wenn man dann in BoxToGo auf Menü - Aktualisieren geht, wird der Status in BoxToGo angeglichen, und dann auch im Widget.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Irgendwie nicht ... ich glaube aber, es passiert beim Aktualisieren der RUL ...
Nein, nicht dass ich einen Unterschied gemerkt hätte. Schon komisch. Passiert auch nur bei der einen Box. Ich werde jetzt vor dem Aktualisieren über BoxToGo ersteinmal in der Fritzbox nachsehen, ob der RUL Status noch ist wie er sein sollte.
Nein, nicht dass ich einen Unterschied gemerkt hätte. Schon komisch. Passiert auch nur bei der einen Box. Ich werde jetzt vor dem Aktualisieren über BoxToGo ersteinmal in der Fritzbox nachsehen, ob der RUL Status noch ist wie er sein sollte.
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Es passiert wieder ... aber jetzt habe ich eine Regalmäßigkeit gefunden ...
Leider hat mein DSL offenbar von Zeit zu Zeit ein 'Leitungsproblem'. '
Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf' Warum auch immer das passiert .... und man merkt es natürlich erst, wenn man versucht auf die Box zuzugreifen ...
Auf jeden Fall passiert die eigenständige Veränderung der RUL immer, wenn ich versuche, bei gestörter DSL Leitung ein entsprechendes Widget zu bedienen. (Merken die sich vielleicht die misslungene Aktion und führen sie später doch noch aus?!)
Sofern ich dann am nächsten Tag (bei wieder funktionierender Leitung) eine Abfrage der RUL ausführe, sind diese plötzlich ausgeschaltet oder verändert ...
Leider hat mein DSL offenbar von Zeit zu Zeit ein 'Leitungsproblem'. '
Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf' Warum auch immer das passiert .... und man merkt es natürlich erst, wenn man versucht auf die Box zuzugreifen ...
Auf jeden Fall passiert die eigenständige Veränderung der RUL immer, wenn ich versuche, bei gestörter DSL Leitung ein entsprechendes Widget zu bedienen. (Merken die sich vielleicht die misslungene Aktion und führen sie später doch noch aus?!)
Sofern ich dann am nächsten Tag (bei wieder funktionierender Leitung) eine Abfrage der RUL ausführe, sind diese plötzlich ausgeschaltet oder verändert ...
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Hallo Michael,
nein, die Ursache für
Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
ist meine Funktion "Automatische Erkennung". Da geht es um DynDns und nicht um die eigentliche DSL-Leitung. Die FRITZ!Box erwartet einen richtigen DynDns-Service und versucht eine DNS-Namensauflösung, was aber fehlschlägt. Das spielt aber keine Rolle, denn Hauptsache, die FRITZ!Box schickt ihre IP-Adresse an almisoft.de bzw. boxtogo.de.
Wenn man ein Widget bei einer nicht funktionierenden Internetverbindung bedient, ändert sich der Widget-Status nicht.
nein, die Ursache für
Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
ist meine Funktion "Automatische Erkennung". Da geht es um DynDns und nicht um die eigentliche DSL-Leitung. Die FRITZ!Box erwartet einen richtigen DynDns-Service und versucht eine DNS-Namensauflösung, was aber fehlschlägt. Das spielt aber keine Rolle, denn Hauptsache, die FRITZ!Box schickt ihre IP-Adresse an almisoft.de bzw. boxtogo.de.
Wenn man ein Widget bei einer nicht funktionierenden Internetverbindung bedient, ändert sich der Widget-Status nicht.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Nö .. ?! . Ich benutze tatsächlich DynDns und nicht Deinen Server... und das steht dann auch im Protokoll der Fritzbox - hat mit BoxToGo erst einmal nichts zu tun. Ich komme in dem Moment ja gar nicht an meine Fritzbox ...
Kann es aber sein, dass die Widgets später (wenn wieder Verbindung besteht) einen neuen Versuch unternehmen?!
Kann es aber sein, dass die Widgets später (wenn wieder Verbindung besteht) einen neuen Versuch unternehmen?!
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
ok...
Aber es ist m.E. trotzdem kein DSL-Leitungsproblem. Denn dann sähe die Fehlermeldung anders aus.
Bei dir klappt ja zunächst die DynDns-Aktualisierung, d.h. deine FRITZ!Box kann ihre IP an dyndns.com schicken. Online ist die FRITZ!Box.
Danach will die FRITZ!Box es gleich testen und macht eine DNS-Namensauflösung, und nur die schlägt fehl.
Jedoch hat dann BoxToGo ein Problem, weil es die FRITZ!Box nicht erreicht werden kann.
Aber es ist m.E. trotzdem kein DSL-Leitungsproblem. Denn dann sähe die Fehlermeldung anders aus.
Bei dir klappt ja zunächst die DynDns-Aktualisierung, d.h. deine FRITZ!Box kann ihre IP an dyndns.com schicken. Online ist die FRITZ!Box.
Danach will die FRITZ!Box es gleich testen und macht eine DNS-Namensauflösung, und nur die schlägt fehl.
Jedoch hat dann BoxToGo ein Problem, weil es die FRITZ!Box nicht erreicht werden kann.
Nein, wenn die Verbindung fehlschlägt, erscheint eine Fehlermeldung und das wars. Es wird kein zweiter Versuch unternommen.Merken die sich vielleicht die misslungene Aktion und führen sie später doch noch aus?
Gibt es denn dann eine Diskrepanz zwischen FRITZ!Box-Benutzeroberfläche, der Anzeige in BoxtoGo-Rufumleitungen und den Stati der Widgets?Sofern ich dann am nächsten Tag (bei wieder funktionierender Leitung) eine Abfrage der RUL ausführe, sind diese plötzlich ausgeschaltet oder verändert ...
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Hast Du denn vielleicht eine Ahnung, was für ein Problem es dann sein könnte?
Ja, eigentlich gibt es wohl eine Diskrepanz - denn die Widgets zeigen schon noch grün vor dem Aktualisieren in BoxToGo ... danach stimmt es aber wieder ...
Ich muss es sicher einfach erst einmal direkt in der Fritzbox auslesen.
Ja, eigentlich gibt es wohl eine Diskrepanz - denn die Widgets zeigen schon noch grün vor dem Aktualisieren in BoxToGo ... danach stimmt es aber wieder ...
Ich muss es sicher einfach erst einmal direkt in der Fritzbox auslesen.
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
So richtig habe ich keine Idee.
Wen es aber das nächste Mal auftritt, schreibe dir alles genau auf, d.h. wie ist der Status im Widget, in BoxToGo und in der FRITZ!Box
Am besten, du schaltest jetzt gleich auch die Protokollierung ein und schickts mir dann - wenn es nochmal auftritt - den Inhalt des Ordners boxtogo von der sd-Karte zu.
Wen es aber das nächste Mal auftritt, schreibe dir alles genau auf, d.h. wie ist der Status im Widget, in BoxToGo und in der FRITZ!Box
Am besten, du schaltest jetzt gleich auch die Protokollierung ein und schickts mir dann - wenn es nochmal auftritt - den Inhalt des Ordners boxtogo von der sd-Karte zu.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Also .... es liegt NICHT an BoxToGo ...
Es passiert immer, wenn ich diese Meldung in der Fritzbox stehen habe: Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf'
Die Fritzbox ist dann zwar wieder online, aber nicht über das Internet erreichbar und die RUL sind gelöscht, ohne dass BoxToGo irgendetwas 'gemacht' hätte ...
Liegt wohl doch an der DSL-Leitung? Muss dann wohl mal bei der Telekom vorstellig werden ...
Es passiert immer, wenn ich diese Meldung in der Fritzbox stehen habe: Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf'
Die Fritzbox ist dann zwar wieder online, aber nicht über das Internet erreichbar und die RUL sind gelöscht, ohne dass BoxToGo irgendetwas 'gemacht' hätte ...
Liegt wohl doch an der DSL-Leitung? Muss dann wohl mal bei der Telekom vorstellig werden ...

Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Hallo Michael,
hmm, sehr merkwürdig, dass sich die RUL von selbst löschen, nur wenn DynDns oder auch dein DSL nicht funktioniert.
Macht doch irgendwie keinen Sinn. Hast du ggf. eine Beta-Firmware drauf? Ich hatte vor kurzem mal eine für meine 7390 drauf, da gabs noch zig Bugs.
Zumindest fällt mir jetzt ein weiteres Gebirgsmassiv vom Herzen, weil BoxToGo an dieser Stelle keinen Fehler hat.
hmm, sehr merkwürdig, dass sich die RUL von selbst löschen, nur wenn DynDns oder auch dein DSL nicht funktioniert.
Macht doch irgendwie keinen Sinn. Hast du ggf. eine Beta-Firmware drauf? Ich hatte vor kurzem mal eine für meine 7390 drauf, da gabs noch zig Bugs.
Zumindest fällt mir jetzt ein weiteres Gebirgsmassiv vom Herzen, weil BoxToGo an dieser Stelle keinen Fehler hat.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: Rufumleitungen verselbstständigen sich
Ja, das finde ich auch. Keine Beta, die aktuelle Firmenware.
Ich habe erst einmal Kontakt zum AVM Support aufgenommen. Mal sehen, was die sagen.
Ich habe erst einmal Kontakt zum AVM Support aufgenommen. Mal sehen, was die sagen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.12.2011, 15:39
Re: [gelöst] Rufumleitungen verselbstständigen sich
Hallo,
ich habe bei einer Kundin von mir das gleiche Problem. Das ist auch der Grund, weshalb ich heute dort hingehen darf. Sie hat ein HTC Desire und die Fritzbox 7390 mit aktueller Firmware. Das Problem tritt erst seit der letzten Beta auf, also seit 1.2.5. Mit der Beta vorher gab es keine Probleme. Und es tritt auch nur auf einem der beiden Router auf. Näheres kann ich nicht sagen, da ich nicht vor Ort bin.
LG
ich habe bei einer Kundin von mir das gleiche Problem. Das ist auch der Grund, weshalb ich heute dort hingehen darf. Sie hat ein HTC Desire und die Fritzbox 7390 mit aktueller Firmware. Das Problem tritt erst seit der letzten Beta auf, also seit 1.2.5. Mit der Beta vorher gab es keine Probleme. Und es tritt auch nur auf einem der beiden Router auf. Näheres kann ich nicht sagen, da ich nicht vor Ort bin.
LG