
Anrufmonitor
Moderator: almisoft
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.02.2012, 11:39
Anrufmonitor
habe die Firmware 04.88. auf einem Speedport920V. Mit der Betaversion 1.4 ging der Anrufmonitor nur wenn jemand mein Smartphone anrief, was ja nicht sein sollte. Mit der neuen Beta hat sich das behoben, leider geht aber auch hier kein Anrufmonitor, weder per lan noch unterwegs mit Portfreischaltung. Liegt es vielleicht an der Firmware? 

Re: Anrufmonitor
Hast du auch #96*5* an einem Telefonapparat gewählt?
Ansonsten kannst du mal dieses Tool ausprobieren:
viewtopic.php?f=14&t=879#p2749
Ansonsten kannst du mal dieses Tool ausprobieren:
viewtopic.php?f=14&t=879#p2749
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.02.2012, 11:39
Re: Anrufmonitor
Vielen dank für das Tool Boxtocall. Das Tool erkennt die Anrufe. Jedoch boxtogo macht kein Fenster auf. Ich habe Android4.0.3. daher dürfte es kein Problem sein. Mit der Betaversion 1.4. ging ein Anrufmonitorfenster auf, wenn ein Anruf auf dem Smartphone erfolgte.
Gruß Chiquita
Gruß Chiquita

Re: Anrufmonitor
Also wenn BoxToCall geht, muss auch der Anrufmonitor in BoxToGo gehen.
Was hast du denn in BoxToGo iin den Einstellungen für den Anrufmonitor eingestellt?
Bitte nenne komplett alle Punkte.
Was hast du denn in BoxToGo iin den Einstellungen für den Anrufmonitor eingestellt?
Bitte nenne komplett alle Punkte.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.02.2012, 11:39
Re: Anrufmonitor
Guten Abend Alexander,
meine Einstellungen im Anrufmonitor lauten:
Aktiviert- angekreuzt ( Fritzbox mit #96*5* geöffnet)
Fritzboxadresse: 84.147.187.252
Port 1012
Benachrichtigungton: Scrat
Vibrationsalarm : an
Bildschirmmeldung: an
Anzeigedauer: 1min
in Anrufliste anzeigen: an
auch unterwegs: an
PS: die Fritzboxadresse wurde durch automatische Erkennung eingetragen und stimmt nicht mit der Adresse im Monitor überein. Kann jedoch den Eintrag selbst nicht ändern.
I
Gruss wolfgang
meine Einstellungen im Anrufmonitor lauten:
Aktiviert- angekreuzt ( Fritzbox mit #96*5* geöffnet)
Fritzboxadresse: 84.147.187.252
Port 1012
Benachrichtigungton: Scrat
Vibrationsalarm : an
Bildschirmmeldung: an
Anzeigedauer: 1min
in Anrufliste anzeigen: an
auch unterwegs: an
PS: die Fritzboxadresse wurde durch automatische Erkennung eingetragen und stimmt nicht mit der Adresse im Monitor überein. Kann jedoch den Eintrag selbst nicht ändern.
I
Gruss wolfgang
Re: Anrufmonitor
Hallo Wolfgang,
aber hast du auch den Port 1012 nach außen hin geöffnet?
Das ist ja von Hause aus nicht vorgesehen und auch etwas gefährlich.
Siehe dazu noch einmal viewtopic.php?f=14&t=879#p2749
Wenn es dir zu heikel ist, deaktiviere "Auch unterwegs" wieder und stelle die FRITZ!Box-Adresse auf "fritz.box" zurück.
Dann geht der Anrufmonitor nur in deinem WLAN.
Siehe zu dem Thema auch viewtopic.php?f=14&t=1128
P.S. Wenn du Android >=4.0 hast, kannst du dich auch per VPN mit der FRITZ!Box verbinden, dann klappt es auch ohne Portöffnung unterwegs...
aber hast du auch den Port 1012 nach außen hin geöffnet?
Das ist ja von Hause aus nicht vorgesehen und auch etwas gefährlich.
Siehe dazu noch einmal viewtopic.php?f=14&t=879#p2749
Wenn es dir zu heikel ist, deaktiviere "Auch unterwegs" wieder und stelle die FRITZ!Box-Adresse auf "fritz.box" zurück.
Dann geht der Anrufmonitor nur in deinem WLAN.
Siehe zu dem Thema auch viewtopic.php?f=14&t=1128
P.S. Wenn du Android >=4.0 hast, kannst du dich auch per VPN mit der FRITZ!Box verbinden, dann klappt es auch ohne Portöffnung unterwegs...
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.02.2012, 11:39
Re: Anrufmonitor
Guten Abend Michael,
die Sache mit VPN ist schon etwas kompliziert. Mit den Adressen umstellen ist es auch so eine Sache. Habe es dann doch lieber bleiben lassen. Habe dafür die Betaversion deinstalliert und wieder installiert, und schon ging die Sache mit dem Monitor, auch unterwegs. Soweit alles gut.
Gruß Wolfgang
die Sache mit VPN ist schon etwas kompliziert. Mit den Adressen umstellen ist es auch so eine Sache. Habe es dann doch lieber bleiben lassen. Habe dafür die Betaversion deinstalliert und wieder installiert, und schon ging die Sache mit dem Monitor, auch unterwegs. Soweit alles gut.

Gruß Wolfgang

Re: Anrufmonitor
Ging es denn ohne Neuinstallation nicht?chiquita2002 hat geschrieben:Habe dafür die Betaversion deinstalliert und wieder installiert, und schon ging die Sache mit dem Monitor, auch unterwegs
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.02.2012, 11:39
Re: Anrufmonitor
Heute leider schon wieder das Problem mit dem Anrufmonitor.
Er funktioniert nur, wenn die Fritzbox per Wlan abgefragt wird, bedeutet Einstellung Adresse: fritzbox in der Grundeinstellung und Adresse: Fritzbox in der Monitoreinstellung. Verwende ich die Automatische IP Adressen Ermittlung funktioniert zwar die Anrufzeige aber leider wieder kein Anrufmonitor, obwohl ich die Adresse im Anrufmonitor manuel auf die Adresse der automatischen Ermittlung umgestellt habe. Weiss leider nicht mehr weiter
Gruß Wolfgang
Er funktioniert nur, wenn die Fritzbox per Wlan abgefragt wird, bedeutet Einstellung Adresse: fritzbox in der Grundeinstellung und Adresse: Fritzbox in der Monitoreinstellung. Verwende ich die Automatische IP Adressen Ermittlung funktioniert zwar die Anrufzeige aber leider wieder kein Anrufmonitor, obwohl ich die Adresse im Anrufmonitor manuel auf die Adresse der automatischen Ermittlung umgestellt habe. Weiss leider nicht mehr weiter
Gruß Wolfgang
Re: Anrufmonitor
Hallo Wolfgang,
aber das haben wir doch schon alles durch. Nur wenn du den Port 1012 (wie oben ausführlichst beschrieben) ins Internet öffnest oder mit VPN arbeitest, klappt es mit dem Anrufmonitor auch unterwegs. Und wenn du nicht per WLAN mit der FRITZ!Box zuhause verbunden bist, bist du ja quasi unterwegs...
aber das haben wir doch schon alles durch. Nur wenn du den Port 1012 (wie oben ausführlichst beschrieben) ins Internet öffnest oder mit VPN arbeitest, klappt es mit dem Anrufmonitor auch unterwegs. Und wenn du nicht per WLAN mit der FRITZ!Box zuhause verbunden bist, bist du ja quasi unterwegs...
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.02.2012, 11:39
Re: Anrufmonitor
Hallo Michael,
soweit ist das schon klar. Du haust es wirklich ausführlich beschrieben. Mein Port 1012 ist frei. Ist es denn möglich gleichzeitig per per wlan und auswärts per offenen Port zu arbeiten. Es kann ja nur jeweils eine Adresse eingegeben werden. Entweder : Fritz.box oder 84.147........? Oder denke ich da etwas verkehrt?

soweit ist das schon klar. Du haust es wirklich ausführlich beschrieben. Mein Port 1012 ist frei. Ist es denn möglich gleichzeitig per per wlan und auswärts per offenen Port zu arbeiten. Es kann ja nur jeweils eine Adresse eingegeben werden. Entweder : Fritz.box oder 84.147........? Oder denke ich da etwas verkehrt?


Re: Anrufmonitor
Wenn der Port 1012 nach außen hin offen ist, aktiviere einfach "Auch unterwegs". Die FRITZ!Box-Adresse wird dann automatisch eingetragen.
Ist dann also entweder eine IP-Adresse (bei aktivierter "Automatischer Erkennung") oder eine DynDns-Adresse.
Der Anrufmonitor funktioniert dann im heimischen und im fremden WLAN und auch über das mobile Internet.
Ist dann also entweder eine IP-Adresse (bei aktivierter "Automatischer Erkennung") oder eine DynDns-Adresse.
Der Anrufmonitor funktioniert dann im heimischen und im fremden WLAN und auch über das mobile Internet.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375