Anzahl der Telefoniegeräte

Forum zum Test der Beta-Version

Moderator: almisoft

Benutzeravatar
almiandy
Beiträge: 842
Registriert: 12.10.2012, 18:17
Wohnort: W1berg

Re: Anzahl der Telefoniegeräte

Beitrag von almiandy »

almisoft hat geschrieben: Du kannst übrigens jeder Rufnummer einen Namen geben, dann zeigt sie BoxToGo auch an und spricht sie auch vor.
Hallo,

das nutze ich seit einiger Zeit.

In der fritz!box unter "Telefonie, eigene Rufnummern", dort eine Rufnummer auswählen (ändern), in "Anzeigename" einen beliebigen Namen eingeben, z.B. "Familie Mayer".

Dann zeigt der Anrufmonitor von BoxToGo diesen Namen an:
- Anrufer
- Rufnummer des Anrufers
- Ort
- Uhrzeit des Anrufs
- Anzeigename, im Beispiel "Famili Mayer"

Die Sprachausgabe bringt:
"Anruf von Familie Müller auf Familie Mayer",
also zuerst den Namen des Anrufers (falls zu seiner Rufnummer ein Name aus Anrufliste, Telefonbuch, Kontakte oder Rückwärtssuche zugeordnet werden konnte, im andern Fall seine Nummer),
dann den Anzeigenamen (falls einer vergeben wurde, ansonsten wird auch hier die Nummer gesprochen).

Das funktioniert echt gut, bringt einen echten Mehrwert, man weis bei jedem Anruf sofort, wer anruft. Mein Tablet steht im Wohn-/Esszimmer und dient so als Anrufmonitor bzw. -ansager.


Andy
BoxToGo:Pro 3.8
FRITZ!BOX:7490 OS7.27 4 fritz!dect200, fritz!dect 440, fritz!dvb-c, fritz!Rep
Tel:1C5, 1MT-F, 1Dect
LAN:5PCs, MR401, TV, PS4
WLAN:2x SGT 10.1N 8.1.0, 2x SGS6 7.0, 2x SGJ7 8.1.0
VDSL:292,0/46,7MB
Antworten