[Gelöst] Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Forum zum Test der Beta-Version

Moderator: almisoft

Antworten
Piotr
Beiträge: 18
Registriert: 06.04.2012, 19:07

[Gelöst] Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von Piotr »

Hi,

nach dem Update auf 1.6.13 (vom 1.6.12) funktioniert die SmartHome-Umschaltung nicht mehr richtig. Wenn die Steckdose ausgeschaltet ist, schaltet diese Ein aber die Anzeige bleibt als Ausgeschaltet. Keine weitere Umschaltung wird mehr angenommen. Über MyFritz kann ich es weiter richtig schalten. Vor dem Update funktionierte auch einwandfrei. FritzBox: 7270 mit 54.05.50

ist das Problem bekannt? Hat noch jemand so ein Problem?

Viele Grüße Piotr
Gert
Beiträge: 4
Registriert: 27.08.2013, 14:26

Smarthome Ein- und Ausschalten 1.6.13 beta, 05.55-25188

Beitrag von Gert »

Hallo,

in der App im Smarthome-Reiter lässt sich Fritz!Dect200 aktivieren wird aber nicht mit Häkchen quittiert. Dem zufolge lässt sich Fritz!Dect auch nicht mehr deaktivieren.
Im Widget das gleiche, lässt sich aktivieren ohne grünen Balken und dann nicht mehr deaktivieren.
In der 1.6.12 beta ging es gar nicht.
Wohl das gleiche Problem was Piotr hat, 2 Themen tiefer.
SGS 3 (4.1.2) BoxToGo Pro 1.7.2, Fritzbox 7390 OS 06.00, Fritz!Dect200, Fritz!Powerline 546E, Fritz!Powerline 500E
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von almisoft »

Schickt mir doch mal die Protokolle zu:

1. In den Allgemeinen Einstellungen die Protokolle löschen
2. Das Problem rekonstrieren (über die App rechit, nicht über das Widget)
3. Die Protokolle senden, unter Angabe dieses Forumbeitrags
4. Danke :-)
Piotr
Beiträge: 18
Registriert: 06.04.2012, 19:07

Re: Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von Piotr »

Das Protokoll ist raus - ich hoffe dass es hilft. Ergänzend - bei 1.6.12 funktionierte bei mir sowohl über App als auch über Widget einwandfrei. Nun habe ich FB auf 54.05.52 aktualisiert. Es hat sich bei dem problem aber nichts geändert.

Danke für den tollen App und Deine Mühe!

Gruß Piotr
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von almisoft »

Das Aktualisieren des Status scheint nach dem Schalten nicht zu funktionieren.
Aber was passiert denn, wenn man den Status des Smart Home-Geräts nach dem Schalten manuell aktualisiert?
Stimmt dann der Status wieder und kann man wieder schalten?
Gert
Beiträge: 4
Registriert: 27.08.2013, 14:26

Re: Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von Gert »

egal was ich probiere, per App geht nur Einschalten.
Wenn die Dect200 vorher eingeschaltet ist, dann bleibt sie eingeschaltet und lässt sich nicht ausschalten.
Protokoll ist raus

Gruß Gert
SGS 3 (4.1.2) BoxToGo Pro 1.7.2, Fritzbox 7390 OS 06.00, Fritz!Dect200, Fritz!Powerline 546E, Fritz!Powerline 500E
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von almisoft »

Aber lässt sich denn zumindest der Status über die Schaltfläche oben rechts manuell aktualisieren?
Gert
Beiträge: 4
Registriert: 27.08.2013, 14:26

Re: Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von Gert »

Jupp, wenn ich die Schaltungen mit Aktualisieren bestätige, lässt sie sich an- und ausschalten und der Grüne Haken-status ist richtig
Auch das Widget zeigt nach Aktualisieren richtig an
SGS 3 (4.1.2) BoxToGo Pro 1.7.2, Fritzbox 7390 OS 06.00, Fritz!Dect200, Fritz!Powerline 546E, Fritz!Powerline 500E
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von almisoft »

OK, damit kann ich jetzt den Fehler gut eingrenzen. Vielen Dank.
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von almisoft »

So, habe den Fehler jetzt gefunden.
Wenn die Firmware kleiner als 05.55 ist, hat BoxToGo beim Aktualisieren eines Smart Home-Geräts nach dessen Schaltung den neuen Status nicht in die Datenbank geschrieben. Wenn man dagegeben alle Smart Home-Geräte aktualisiert hat, wurden die Stati korrekt geschrieben.
Ich habe BoxToGo jetzt korrigiert, in der kommenden Beta (dauert aber noch) wird das Problem nicht mehr auftreten.
Benutzeravatar
cingula
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 15:45

Re: [Gelöst] Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von cingula »

Moin, genau das Problem habe ich auch, zweimal schalten und dann sieht man den richtigen Status.
Vieleicht habe ich das ganze Forum mit dem Thema nicht ganz gelesen.
VG Cingula
maxe74
Beiträge: 52
Registriert: 10.09.2012, 10:01

Re: AW: [Gelöst] Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von maxe74 »

Ja, Fehler bei Version 1.7.2 leider immer noch vorhanden.
Benutzeravatar
cingula
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 15:45

Re: [Gelöst] Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von cingula »

danke,ok
VG Cingula
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von almisoft »

Moment mal, der Fehler wurde von mir behoben und dies auch getestet.
Bitte seid so nett und beschreibt den Fehler bei euch noch einmal ganz genau. Ggf. hat es mit dem Fehler oben gar nicht zu tun.

So zum Beispiel:
1. BoxToGo gestartet
2. SmartHome angeklickt
3. Status bei Steckdose xyz ist auf grün
4. Auf "Aktualisieren geklickt"
5. ...

So, dass ich es Schritt für Schritt genauestenstens nachvollziehen kann.

Löscht vorher die Protokolle, schaltet die Protokollierung auch an. Schickt mir dann die Protokolle zu. Vielen Dank.
Benutzeravatar
cingula
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 15:45

Re: [Gelöst] Beta1.6.10 - Fritz Smart-Home

Beitrag von cingula »

ok
VG Cingula
Antworten