Prüfung der FRITZ!Box-Adresse im Assistenten?

Forum zum Test der Beta-Version

Moderator: almisoft

Antworten
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Prüfung der FRITZ!Box-Adresse im Assistenten?

Beitrag von almisoft »

Ich brauche mal euren Gehirnschmalz ;-)

Im Assistenten gibt man ja als erstes die FRITZ!Box-Adresse ein, "http://fritz.box" ist voreingestellt.
Derzeit kann man dort alles mögliche eingeben. Viele werden sicher auch versuchen, eine dynamische Adresse (DynDns, MyFRITZ!) dort einzugeben.
Aber das funktioniert ja nicht, denn der Assistent funktioniert nur im heimischen WLAN.

Ich lasse nun im Assistenten nur die Adresse "http://fritz.box" und private IP-Adressen wie z.B. "http://192.168.178.2" zu.

Oder fällt euch ein Fall ein, wo das nicht ausreicht?
Benutzeravatar
almiandy
Beiträge: 842
Registriert: 12.10.2012, 18:17
Wohnort: W1berg

Re: Prüfung der FRITZ!Box-Adresse im Assistenten?

Beitrag von almiandy »

Hallo Alex,

müsste ausreichen. Man kann sich nur vorstellen, dass jemand im Heimnetz zwei (oder mehr) fritz!boxen zur Reichweitenerweiterung hat, dann haben diese ja immer 192.168.178.X. Außerhäusige Boxen beginnen automatisch mit einer anderen IP-Adresse.


4.-adventliche Grüße von

Andy
BoxToGo:Pro 3.8
FRITZ!BOX:7490 OS7.27 4 fritz!dect200, fritz!dect 440, fritz!dvb-c, fritz!Rep
Tel:1C5, 1MT-F, 1Dect
LAN:5PCs, MR401, TV, PS4
WLAN:2x SGT 10.1N 8.1.0, 2x SGS6 7.0, 2x SGJ7 8.1.0
VDSL:292,0/46,7MB
Antworten