Hallo,
ich habe die App 1.4.16 Beta.
Mein Problem ist, das die App morgens noch die IP vom vortag hat und dann Fehlermeldungen kommen,
weil auf die Fritzbox nicht mehr zugegriffen werden kann.
Gibt es einen Punkt, das die IP automatisch aktualisiert wird.
Viele Grüße und Danke im Voraus
Ernst Heine
morgentliche IP Aktualisierung
Moderator: almisoft
Re: morgentliche IP Aktualisierung
Hallo Ernst,
wenn ich dich richtig verstehe, schreibst du einfach deine aktuelle IP-Adresse in BoxToGo hinein?!? Das funktioniert so nicht, da deine Fritz!Box, wenn sie an einem normalen DSL-Anschluss hängt, in der Regel täglich eine neu IP-Adresse bekommt.
Du must dich entweder bei einem dyndns-Dienst oder bei My!Fritz anmelden oder du benutzt BoxToGo-dyndns.
Das funktioniert dann so:
Beispiel My!Fritz:
- Du meldest dich kostenlos bei My!Fritz mit deiner email-Adresse und einem Passwort an.
- Von My!Fritz erhälst du dann eine einzigartige Adresse für deine Fritz!Box: z.B.: http:\\oxapq3456treuz.myfritz.net
- Diese Adresse und dein Passwort trägst du in deiner Fritz!box unter "Internet/Freigaben/Fritz!Box-Dienste" ein und zusätzlich in BoxToGo unter "Fritz!Box-Adresse".
- Deine Fritz!Box meldet nun, immer wenn sie eine neue IP-Adresse erhält, diese IP-Adresse automatisch an den My!Fritz-Dienst.
- Von dort erfährt sie dann BoxToGo und ist damit immer auf dem aktuellen Stand.
Bei einem dyndns-Dienst funktioniert es im Prinzip genau so.
Bei BoxToGo-dyndns legst du selbst eine Bezeichnung fest, die dann mit dem BoxToGo-Server ausgetauscht wird.
- Hier musst du dich nirgends anmelden, du legst selbst eine Bezeichnung fest, die in BoxToGo und deiner Fritz!Box hinterlegt wird.
- Deine Fritz!Box meldet die aktuelle IP-Adresse an den BoxToGo-Server, von dort holt BoxToGo sie dann ab.
Es liegt an dir, welche Möglichkeit du wählst:
- Bei BoxToGo-dyndns musst du dich nicht anmelden, hast aber auch keine weiteren Funktionen. Für die Erreichbarkeit deiner Fritz!Box reicht das aber aus.
- Bei My!Fritz-dyndns muss man sich anmelden, kann aber auch weitere Dienste wie z.B. NAS-Funktionen nutzen.
- Bei dyndns-Diensten eines Drittanbieters muss man sich auch anmelden, kostenlose gibt es immer wenigere.
Das Ganze wird auch unter http://www.boxtogo.de/einstellungen - Zugangsdaten erklärt.
Andy
wenn ich dich richtig verstehe, schreibst du einfach deine aktuelle IP-Adresse in BoxToGo hinein?!? Das funktioniert so nicht, da deine Fritz!Box, wenn sie an einem normalen DSL-Anschluss hängt, in der Regel täglich eine neu IP-Adresse bekommt.
Du must dich entweder bei einem dyndns-Dienst oder bei My!Fritz anmelden oder du benutzt BoxToGo-dyndns.
Das funktioniert dann so:
Beispiel My!Fritz:
- Du meldest dich kostenlos bei My!Fritz mit deiner email-Adresse und einem Passwort an.
- Von My!Fritz erhälst du dann eine einzigartige Adresse für deine Fritz!Box: z.B.: http:\\oxapq3456treuz.myfritz.net
- Diese Adresse und dein Passwort trägst du in deiner Fritz!box unter "Internet/Freigaben/Fritz!Box-Dienste" ein und zusätzlich in BoxToGo unter "Fritz!Box-Adresse".
- Deine Fritz!Box meldet nun, immer wenn sie eine neue IP-Adresse erhält, diese IP-Adresse automatisch an den My!Fritz-Dienst.
- Von dort erfährt sie dann BoxToGo und ist damit immer auf dem aktuellen Stand.
Bei einem dyndns-Dienst funktioniert es im Prinzip genau so.
Bei BoxToGo-dyndns legst du selbst eine Bezeichnung fest, die dann mit dem BoxToGo-Server ausgetauscht wird.
- Hier musst du dich nirgends anmelden, du legst selbst eine Bezeichnung fest, die in BoxToGo und deiner Fritz!Box hinterlegt wird.
- Deine Fritz!Box meldet die aktuelle IP-Adresse an den BoxToGo-Server, von dort holt BoxToGo sie dann ab.
Es liegt an dir, welche Möglichkeit du wählst:
- Bei BoxToGo-dyndns musst du dich nicht anmelden, hast aber auch keine weiteren Funktionen. Für die Erreichbarkeit deiner Fritz!Box reicht das aber aus.
- Bei My!Fritz-dyndns muss man sich anmelden, kann aber auch weitere Dienste wie z.B. NAS-Funktionen nutzen.
- Bei dyndns-Diensten eines Drittanbieters muss man sich auch anmelden, kostenlose gibt es immer wenigere.
Das Ganze wird auch unter http://www.boxtogo.de/einstellungen - Zugangsdaten erklärt.
Andy
BoxToGo:Pro 3.8
FRITZ!BOX:7490 OS7.27 4 fritz!dect200, fritz!dect 440, fritz!dvb-c, fritz!Rep
Tel:1C5, 1MT-F, 1Dect
LAN:5PCs, MR401, TV, PS4
WLAN:2x SGT 10.1N 8.1.0, 2x SGS6 7.0, 2x SGJ7 8.1.0
VDSL:292,0/46,7MB
FRITZ!BOX:7490 OS7.27 4 fritz!dect200, fritz!dect 440, fritz!dvb-c, fritz!Rep
Tel:1C5, 1MT-F, 1Dect
LAN:5PCs, MR401, TV, PS4
WLAN:2x SGT 10.1N 8.1.0, 2x SGS6 7.0, 2x SGJ7 8.1.0
VDSL:292,0/46,7MB
Re: morgentliche IP Aktualisierung
Eine DynDNS Dienst (oder z. B. No-IP) bietet dir den Vorteil, dass du Freunden / Bekannten eine Adresse geben kannst (z. B. http://das-ist-meine-adresse) geben kannst und die Leute sich das deutlich besser merken können, als deine täglich wechselnde IP Adresse. Sämtliche Protokolle (http, https, ftp, www) und alle Ports werden unterstützt.
Mobil: LG G2, Android 4.4.2
Home: Fritte 7390 (FW: 06.23)
Anbindung: T-Com VDSL50
Home: Fritte 7390 (FW: 06.23)
Anbindung: T-Com VDSL50
Re: AW: morgentliche IP Aktualisierung
Hallo Heine,
die Beta hat ja jetzt auch einen Assistenten, der dir die Einrichtung von MyFRITZ!, DynDns oder BoxToGo DynDns komplett abnimmt.
die Beta hat ja jetzt auch einen Assistenten, der dir die Einrichtung von MyFRITZ!, DynDns oder BoxToGo DynDns komplett abnimmt.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: morgentliche IP Aktualisierung
Danke für die Antworten.
Auf einmal funktioniert das App. Hab nochmal den Assi durch gestöbert ohne was zu verändern.
Gruß
Ernst
Auf einmal funktioniert das App. Hab nochmal den Assi durch gestöbert ohne was zu verändern.
Gruß
Ernst