Seite 1 von 1

2.0.4 Drucken

Verfasst: 30.06.2014, 10:49
von x8n0904
Hallo,

Kann es sein, dass beim Drucken nur die Google-Lösung angeboten wird?
Mach es doch, wenn es geht, wie andere APPS, eine Art "Senden an".
Hier konnte dann auch die Liste als Mail versendet werden oder an eine Druck-App, wie sie auf Samsung Tablets vorhat den ist.

Re: 2.0.4 Drucken

Verfasst: 30.06.2014, 12:58
von almisoft
Wenn man Android 4.4 hat, ruft BoxToGo direkt die in Android eingebaute Druck-Funktion auf.
Und die wiederum findet dann die Druckertreiber von verschiedenen Herstellern. Bei ist z.B. einer von Canon drauf.

Ansonsten (unter 4.4) kann man über Google Cloud Print drucken. Da man ja sowieso ein Google-Konto hat, ist das ja kein Problem.

Re: 2.0.4 Drucken

Verfasst: 30.06.2014, 13:08
von x8n0904
Für die Google-Cloud braucht es aber doch spezielle Drucker. Oder?

Re: 2.0.4 Drucken

Verfasst: 30.06.2014, 13:09
von almisoft
Nein, jeder Drucker wird unterstützt, es läuft ja letztlich über deinen heimischen Computer.
Siehe http://www.google.de/cloudprint/learn/

Re: 2.0.4 Drucken

Verfasst: 01.07.2014, 10:16
von x8n0904
Also wenn ich es richtig verstanden habe, braucht man einen kompatiblen Drucker, oder einen Drucker der an einem laufenden PC angeschlossen ist.
Beides ist bei mir nicht als Voraussetzung gegeben.
Mein Drucker hängt als Netzwerkdrucker im Netz. Und so von allen Geräten erreichbar. Handy und Tablet haben ihre Treiber und können so Dokumente an den Drucker senden. Mein Tablet geht mit dem Stockbrowser noch einen Schritt weiter und ermöglicht mir den direkten Druck aus dem Browser heraus.
So bleibt mir die Möglichkeit verschlossen, aus BoxToGo heraus zu drucken.

Re: 2.0.4 Drucken

Verfasst: 01.07.2014, 10:37
von almisoft
BoxToGo unterstützt das direkte Drucken ab 4.4 und eben Google Cloud Print.
Was danach passiert, und wie du deinen Drucker da hineinbekommst, ist erst einmal für BoxToGo zweitrangig.
Du kannst jedoch z.B. per Google Cloud Print ein pdf-Dokument erstellen und dieses dann mit deiner Drucker-App ausdrucken.

Und sicherlich hast du doch deine Drucker auch an einen normalen PC angeschlossen?
Auch wenn der PC nicht läuft, kann du mit Google Cloud Print drucken. Sobald der PC dann eingeschaltet ist, erfolgt dann der Druck.

Hast du dir das mit Google Cloud Print denn mal angeschaut oder es ausprobiert. Ist eigentlich ne super Sache.
Ich bin mir nicht sicher, aber ggf. kann man auch Netzwerkdrucker anbinden, so wie du sie betreibst. Musste mal nach googlen.