3.1  Löschautomat

Klicken Sie auf Spuren löschen, um eine Übersicht der zu löschenden Spuren zu sehen. Im Bereich Status und Aufgaben wird Ihnen angezeigt, welche Spuren zu löschen bzw. welche Einstellungen zu korrigieren sind. Ein gelbes Symbol bedeutet, dass der letzte Löschvorgang schon zu lange zurückliegt.

Meist werden Sie immer wieder die gleichen Spuren löschen wollen. Diese Aufgabe übernimmt der Löschautomat. Er löscht den Datenmüll auf Ihrem Computer in einem Rutsch. Bestimmen Sie einmalig, welche Spuren der Löschautomat löschen soll und überlassen Sie TraXEx den Rest.

Zu löschende Spuren auswählen

  1. Klicken Sie auf Spuren löschen
  2. Klicken Sie bei Internet-Spuren, Windows-Spuren bzw. Programm-Spuren auf die Schaltfläche Auswahl
  3. Markieren Sie Spuren, die vom Löschautomaten gelöscht werden werden sollen

Vorschau

Bevor Sie den Löschautomaten das erste Mal starten, sollten Sie sich in der Vorschau alle Dateien und Einträge anzeigen lassen, die TraXEx löschen würde:

  1. Klicken Sie auf Spuren löschen
  2. Klicken Sie auf Internet-Spuren, Windows-Spuren bzw. Programm-Spuren
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Lupe

Es werden Ihnen nun alle Dateien und Einträge aufgelistet, die TraXEx auf Ihrem Computer als Datenmüll oder Spuren identifiziert hat. Zunächst werden Ihnen nur die Namen der Löschjobs angezeigt. Klicken Sie bei Bedarf auf das +-Zeichen davor, um Details einzublenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie den Menüpunkt Details anzeigen, um alle Details einzublenden.

Starten des Löschautomaten

Der Löschautomat kann manuell, d.h. auf Knopfdruck, oder bei bestimmten Ereignissen gestartet werden.

Manuell starten

Um den Löschautomaten manuell zu starten, gibt es mehrere Möglichkeiten:

Bei bestimmten Ereignissen

Sie können den Löschautomaten auch bei bestimmten Ereignissen selbsttätig starten lassen. Dies steuern Sie über die Einstellungen:

Beim Beenden des Browsers

Sobald Sie alle Fenster Ihres Internet-Browsers geschlossen haben, wird der Löschautomat aktiv und befreit Ihren Computer von sämtlichen Surfspuren.

  1. Klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Löschautomat
  2. Aktivieren Sie die Option Aufruf Löschautomat beim Beenden des Browsers
  3. Sollen nicht nur die Spuren des jeweiligen Internet-Browsers gelöscht werden, sondern alle Spuren auf Ihrem Computer, deaktivieren Sie die Option dabei nur Spuren des Browsers löschen

Stellen Sie sicher, dass unter Spuren löschen - Internet-Spuren die Häkchen vor dem jeweiligen Internet-Browser gesetzt sind.

Beim Start bzw. Herunterfahren von Windows

  1. Klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Löschautomat
  2. Aktivieren Sie die Option Aufruf Löschautomat beim Starten von Windows bzw. Aufruf Löschautomat beim Beenden von Windows

Beachten Sie, dass dies nur funktioniert, wenn TraXEx im Autostart aufgerufen wird bzw. wenn TraXEx vor dem Herunterfahren von Windows nicht beendet wurde.

Der Wert in TraXEx ... Sek. Zeit für Löschvorgang gewähren bestimmt, wie lange Windows auf den Abschluss des Löschvorganges von TraXEx warten soll, bevor es Sie auffordert, TraXEx selbst zu beenden.

In bestimmten Zeitintervallen

  1. Klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Löschautomat
  2. Wählen Sie unter Löschautomat periodisch aufrufen ein Zeitintervall