4.1  Grundeinstellungen

Um die Grundeinstellungen zu verändern, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Einstellungen und dann auf den Reiter Grundeinstellungen.

Tarnkappenmodus

Ist der Tarnkappenmodus aktiviert, deutet nichts darauf hin, dass TraXEx auf diesem Computer gestartet ist. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie verhindern wollen, dass jemand bemerkt, dass Sie auf dem Computer mit TraXEx Spuren löschen. Wird der Tarnkappenmodus aktiviert, werden alle nachfolgenden Optionen deaktiviert.

Löschvorgang anzeigen

Ist diese Option aktiviert, werden in einem Fenster alle gelöschten Dateien und Einträge aufgelistet.

Symbol im Infobereich anzeigen

Ist diese Option aktiviert, so wird das TraXEx-Symbol im Infobereich unten rechts neben der Uhrzeit angezeigt. Ist die Option deaktiviert, lässt sich das TraXEx-Fenster noch über eine Tastenkombination (Standardeinstellung: Strg + Alt + T) oder einen erneuten Start aufrufen.

Symbol beim Löschen animieren

Ist diese Option aktiviert, so wird das TraXEx-Symbol in der Systemablage während des Löschvorgangs in Form einer verbrennenden Tatze animiert.

Warnung im Infobereich anzeigen

Ist diese Option aktiviert, so erscheint ein kleines gelbes Ausrufezeichen über dem Symbol im Infobereich, falls der letzte Löschvorgang zu lange her ist oder Einstellungen nicht den Vorgaben entsprechen.

Sprechblase im Infobereich anzeigen

Ist diese Option aktiviert, werden Sie nach einem Löschvorgang mit einer kleinen Sprechblase über die Anzahl und Größe der gelöschten Dateien und Einträge informiert.

Klang beim Löschen abspielen

Ist diese Option aktiviert, wird beim Löschvorgang ein Klang abgespielt. Der voreingestellte Klang ist der Systemklang, der auch beim Löschen des Papierkorbs ertönt. Sie können ihn in der Systemsteuerung unter Akustische Signale, Sounds und Ausgabegeräte bzw. Sounds (je nach Windows-Version) ändern.

Eigenen Klang

Über die Schaltfläche Eigener Klang können Sie eine beliebige Klangdatei im Wav-Format auf Ihrer Festplatte auswählen, die dann beim Löschvorgang abgespielt wird. Über die Schaltfläche mit dem blauen Dreieck lässt sich der Klang abspielen.

Statistik führen

Ist diese Option aktiviert, so wird beim Löschvorgang eine Statistik über die gelöschten Dateien und Einträge geführt. In dieser Statistik sind keine Dateinamen aufgeführt. Sie enthält nur zusammengefasst die Anzahl und den Speicherplatz der gelöschten Dateien und Einträge.

Statistik aufrufen

Ruft die aktuelle Statistik auf.

Vor Löschen nachfragen beim Löschautomaten

Ist diese Option aktiviert, werden Sie stets noch einmal gefragt, ob Sie den Löschautomaten starten möchten.

Vor Löschen nachfragen beim manuellen Löschen

Ist diese Option aktiviert, werden Sie vor dem selektiven Löschen von Spuren über das Löschjob-Menü (siehe 3.5) noch einmal gefragt.

Tastenkombination TraXEx

Hier definieren Sie, mit welcher Tastenkombination das Fenster von TraXEx geöffnet werden kann.

Tastenkombination Löschautomat

Hier definieren Sie, mit welcher Tastenkombination der Löschautomat gestartet werden kann.

Browsererkennung

Die Browsererkennung durchsucht Ihren Computer nach installierten Internet-Browsern und legt entsprechende Löschjobs an. Über die Löschjobs lassen sich dann die Spuren des jeweiligen Browsers löschen.

Die Browsererkennung wird direkt nach der Installation von TraXEx oder nach der Installation eines neuen Internet-Browsers gestartet. Sie kann aber auch manuell über die gleichnamige Schaltfläche aufgerufen werden.

In der Liste werden Ihnen alle Internet-Browser angezeigt, die auf Ihrem Computer installiert sind. Wenn Sie die Spuren eines Internet-Browser nicht löschen möchten, entfernen Sie einfach den Haken davor.

Standardeinstellungen

Setzt alle Grundeinstellungen auf die Standardwerte zurück.