Über das Löschjob-Menü können Sie gezielt einzelne Spuren löschen, Löschjobs markieren, wiederherstellen oder Verknüpfungen anlegen.
Löschvorschau Zeigt Ihnen in einer Vorschau an, welche Spuren TraXEx löschen würde. Sie erfahren, wieviele Dateien und Einträge gelöscht und wieviel Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigegeben werden können.
Spuren von ... löschen Löscht die Spuren des betreffenden Eintrags. Enthält er untergeordnete Einträge, so werden deren Spuren ebenfalls gelöscht. Bitte beachten Sie, dass nur angekreuzte Einträge berücksichtigt werden.
Wiederherstellen Wenn Sie aus Versehen einen Löschjob gelöscht haben, so können Sie ihn mit diesem Menüpunkt wiederherstellen. Beachten Sie, dass damit nicht gemeint ist, dass man eine mit TraXEx gelöschte Datei wiederhestellen kann. Dies ist nicht möglich.
Alles aufklappen Zeigt alle Einträge mitsamt allen Untereinträgen an.
Alles zuklappen Klappt die Liste wieder zusammen, so dass nur die erste Ebene sichtbar ist.
Alles markieren Markiert sämtliche Einträge und untergeordnete Einträge.
Alle Markierungen entfernen Entfernt die Markierungen bei allen Einträgen.
Verknüpfung erstellen Legt zum ausgewählten Eintrag eine Verknüpfung bzw. ein Symbol auf dem Desktop, im Startmenü oder in der Schnellstartleiste an. So lassen sich beliebige Löschvorgänge schnell per Mausklick starten, ohne TraXEx aufrufen zu müssen.
Löschen Entfernt den markierten Eintrag aus der Liste. Dies ist bei benutzerdefinierten Einträgen möglich.